Rund um die Welt verstreut gibt es Schiffswracks mit fast unvorstellbar wertvollen Schätzen auf dem Meeresgrund. Sie zu bergen ist ein riskantes Geschäft, mit dem sich unter gewissen Umständen auch gut Geld verdienen lässt.
WeiterlesenAlle Artikel zum Thema Anlegen
Taugt die Ferienwohnung als Kapitalanlage?
Träumen Sie von einer Ferienwohnung in der Schweiz? Kein Problem, das Angebot an Kaufobjekten ist derzeit relativ breit. Doch eignet sich ein solches Traumobjekt auch als Kapitalanlage? Allzu hohe Erträge sind damit kaum möglich – aber zumindest ein willkommener Zustupf an die Kosten.
WeiterlesenWie finanziert die Schweizer Bevölkerung ihr Wohneigentum?
Über ein Drittel der Mieter will Wohneigentum erwerben. Für dieses Ziel sparen die meisten gezielt an, am häufigsten über ein Sparkonto und die Säule 3a. Und wer das Geld schliesslich beisammen hat, schliesst die Hypothekarfinanzierung in drei Viertel der Fälle über seine Hausbank ab. Das geht aus einer Umfrage der Migros Bank hervor.
WeiterlesenFulminanter Jahresstart an den Aktienmärkten
Die Aktienmärkte haben sich zu Jahresbeginn hervorragend entwickelt. Viele Indizes haben ihre Verluste aus dem Schlussquartal 2018 wettgemacht. Angesichts der eingetrübten Konjunkturaussichten dürfte das verbleibende Kurspotenzial aber beschränkt bleiben.
WeiterlesenMit Verantwortung investieren – Thema Soziales
Investoren achten zusehends darauf, dass Unternehmen soziale, wirtschaftliche und umweltschonende Standards einhalten. Im zweiten Teil unseres Dreiteilers zur Nachhaltigkeitsanalyse vertiefen wir die sozialen Mindeststandards für Unternehmen und Staaten. Sie leiten sich aus den UN-Menschenrechten ab.
WeiterlesenZinsausblick: Die Zinswende ist erneut vertagt
Eigenheimbesitzer und jene, die es noch werden möchten, können sich weiterhin über günstige Finanzierungsmöglichkeiten erfreuen. Die Zinsen in der Schweiz werden länger tief bleiben als bisher erwartet. Eine weitere Senkung ist indes nicht in Sicht.
WeiterlesenNeue Regeln beim Anlegen
Anfang nächsten Jahres ändern verschiedene Bestimmungen des Schweizer Finanzmarktrechts. Was bedeutet das für Sie als Kundin und Kunde?
WeiterlesenMehr Zeit für die schönen Seiten des Lebens
Entscheidend beim Investieren sind Zahlen, Fakten und Kompetenz. Wir verfolgen für Sie das Marktgeschehen, damit Sie mehr Zeit für sich haben.
WeiterlesenWillst du die Telefonnummer von Angelina Jolie? Die Geschichte einer leeren Firma
Trotz zunehmender Regulierungsdichte finden auch im 21. Jahrhundert immer wieder Fälle von mutmasslichem Anlagebetrug statt. Zum Beispiel der Fall einer Briefkastenfirma, die durch Spekulation zu einem Milliardenunternehmen wurde.
WeiterlesenBrexit: Das Tauziehen wird weitergehen
Die Migros Bank erwartet, dass das britische Pfund in den nächsten Monaten etwas fester tendieren wird. Es ist zwar äusserst fraglich, ob das Austrittsabkommen ratifiziert wird. Die Lage ist aber trotzdem nicht aussichtslos.
WeiterlesenApropos: Geld regiert meine Welt – und macht mir Sorgen
Wer kennt schon keine Sorgen, wenn es um das liebe Geld geht? Weder zu wenig, noch zu viel davon zu haben, ist angenehm. Davon handeln unzählige Rap Songs.
WeiterlesenAktienjahr 2019: Auf welche Titel soll man setzen?
2018 war ein turbulentes Aktienjahr, welches durch eine Rotation der Anleger von zyklischen in defensive Titel geprägt war. Soll man angesichts der Vielzahl politischer Risiken weiterhin auf die eher trägen Indexschwergewichte setzen, oder sind Zykliker nach ihren starken Kurseinbussen die Wahl der Stunde?
Weiterlesen