Der Krieg in der Ukraine ist in erster Linie eine humanitäre Katastrophe und führt uns vor Augen, dass der Frieden auch im Europa des 21. Jahrhunderts nicht garantiert ist.
WeiterlesenMarkus Wattinger

Als Head of Investment Strategy erläutert Markus Wattinger die aktuellen Einschätzungen der Migros Bank zu den Finanzmärkten in seinem vierteljährlichen "Update zur Anlagepolitik".
Weiteres Aufwärtspotenzial an der Börse
Getragen vom nach wie vor freundlichen Wirtschaftsumfeld und der ausgezeichneten Verfassung der Unternehmen, dürfte sich die Börsenrally zu Jahresbeginn fortsetzen.
WeiterlesenDie Börsenaussichten bleiben gut
Das Wirtschaftswachstum hat den Höhepunkt überschritten, bleibt aber nach wie vor robust. In diesem Umfeld florieren die Unternehmen. Die Rally an den Börsen dürfte noch etwas weitergehen.
WeiterlesenDie Aussichten bleiben gut
Das Wirtschaftswachstum hat den Höhepunkt erreicht. Der Inflationsanstieg dürfte temporärer Natur sein. Für die Finanzmärkte bedeutet das ein anhaltend freundliches Umfeld.
WeiterlesenDie Richtung stimmt
Trotz Impfverzögerungen in einigen Regionen steuert die Weltwirtschaft auf eine deutliche Wachstumsbeschleunigung zu. Der Zinsanstieg bleibt dabei überschaubar. Das sorgt an den Aktienmärkten für Support.
WeiterlesenNeues Jahr, neue Perspektiven
Die Verfügbarkeit eines Covid-19-Impfstoffs hat die Perspektiven für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte deutlich aufgehellt. Trotz hoher Bewertungen offerieren die Aktienmärkte weiteres Aufwärtspotenzial.
WeiterlesenDer Aufschwung bleibt fragil
Die globale Wirtschaft scheint die Talsohle durchschritten zu haben. Der Aufschwung bringt Erleichterung, die Erholung von der Corona-Krise dürfte aber harziger ausfallen, als viele hoffen.
WeiterlesenSind die Märkte zu optimistisch?
Die Geldschwemme der Notenbanken sowie die umfassenden Stimuli der Regierungen haben die Kurserholung an den Aktienmärkten befeuert. Auf dem gegenwärtigen Kursniveau ist schon viel Positives eingepreist. Die Migros Bank richtet die Allokation eher defensiv aus und behält die Risiken im Blick.
WeiterlesenIm Bann der Corona-Pandemie
Im Zuge der Corona-Krise sind die Aktienmärkte so stark eingebrochen wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Der Schaden für die Weltwirtschaft ist trotz umfangreicher Hilfsmassnahmen durch Notenbanken und Regierungen immens. Sobald sich Anzeichen einer nachhaltigen Eindämmung der Pandemie zeigen, wird die Wirtschaft jedoch wieder Tritt fassen und die Märkte werden sich erholen.
WeiterlesenTalsohle erreicht – Wendepunkt in Sicht
Trotz schwierigen Rahmenbedingungen haben sich die Finanzmärkte 2019 hervorragend entwickelt. Auch im neuen Jahr dürfte das Wirtschaftsumfeld herausfordernd bleiben. Die Anzeichen für eine Konjunkturerholung mehren sich jedoch. Der Handelskonflikt und die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen werden zentrale Marktthemen sein.
WeiterlesenIm Bann des Handelsstreits
Das Wirtschaftswachstum hat sich weltweit abgeschwächt, und die Aussichten bleiben verhalten. Um die Konjunktur zu beleben, haben die Zentralbanken ihre Geldpolitik gelockert. Die Migros Bank hält an ihrer defensiven Allokation fest.
WeiterlesenDas Umfeld wird rauer
Die Aktienmärkte haben sich im ersten Halbjahr hervorragend entwickelt. Im zweiten Semester dürfte sich das Wirtschaftswachstum verlangsamen. Die Geldpolitik bleibt daher eine wichtige Stütze für die Börsen.
Weiterlesen