Regelbasiertes Anlegen mit Risikofaktoren

So wichtig Emotionen in unserem Leben sind, so hinderlich können sie beim Anlegen sein. Regelbasiertes Anlegen verhindert, dass Anlageentscheide von Emotionen geleitet werden, und schafft damit die Voraussetzung für langfristigen Erfolg. Einfach umsetzen lässt sich das mit einem neuen strukturierten Produkt der Migros Bank.

Weiterlesen

Aktiv, passiv oder regelbasiert anlegen?

Die Entscheidung, welchem Investmentansatz ein Anleger folgen soll, ist nicht einfach. Früher oder später wird aber jeder Investor mit dieser Frage konfrontiert. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, zunächst den Unterschied zwischen aktiven, passiven und regelbasierten Anlagestrategien und -produkten zu verstehen.

Weiterlesen

Der asiatische Riese schwächelt

Die chinesische Wirtschaft schwächt sich ab. Dank geld- und fiskalpolitischem Stimulus dürfte das reale BIP-Wachstum im laufenden Jahr über 6 Prozent bleiben. Eine harte Landung Chinas halten wir für unwahrscheinlich.

Weiterlesen

Fehlende Euphorie trotz neuer Höchststände

Am 18. Juni war es endlich soweit: Der Swiss Market Index (SMI) überstieg im Tageshandel erstmals die Marke von 10’000 Punkten. Auch wenn er das Niveau bis zum Semesterende nicht ganz halten konnte, stieg der Schweizer Leitindex im ersten Halbjahr um fast 18 Prozent. In der zweiten Jahreshälfte sind bescheidenere Renditen zu erwarten.

Weiterlesen