Ohne moderne, leistungsfähige IT kann eine Bank keine überzeugenden Dienstleistungen für ihre Kund*innen erbringen. So lautet die Überzeugung von CEO Manuel Kunzelmann und CIO Stephan Wick, welche die beiden Migros-Bank-Geschäftsleitungsmitglieder in einem Interview mit Computerworld darlegen.
WeiterlesenUrs Aeberli

Urs Aeberli ist der Mediensprecher der Migros Bank. Er präsentiert Neuheiten und Tipps zu Produkten aus den Bereichen Zahlen, Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren.
Swiss FinTech Awards 2022: Start-up Spirit als Vorbild
Am 29. Juni wurden die Swiss FinTech Awards vergeben, mit der Migros Bank als Co-Sponsorin und organisiert von «Finanz und Wirtschaft». Ausgezeichnet wurden die beiden Start-ups Stableton Financial und DeepJudge. Nicht nur ein Start-up, auch ein Finanzunternehmen wie die Migros Bank muss täglich mutig Neues wagen, ist CEO Manuel Kunzelmann überzeugt.
WeiterlesenSolaranlagen mit Batteriespeicher werden zum Standard
Immer mehr Wohneigentümer*innen kombinieren ihre Solaranlage mit einem Batteriespeicher. Dieser macht nicht nur ökologisch Sinn, sondern auch ökonomisch. Das zeigt die Praxis von Helion, dem Energiepartner der Migros Bank.
WeiterlesenHohe Immobiliennachfrage: Verkauft sich das Eigenheim von selbst?
Wer sein Eigenheim veräussert, profitiert von hohen Verkaufspreisen. Doch nicht nur rationale Überlegungen spielen bei der Veräusserung eine Rolle.
WeiterlesenGanz im Sinne von Dutti – der neue Schweizer Maklerservice Nextkey
Wer eine Wohnung oder ein Haus verkaufen will, weiss, wie komplex das sein kann. Um ihre Kund*innen bestmöglich und persönlich zu unterstützen, lanciert die Migros Bank mit der CSL Immobilien AG den neuen Schweizer Maklerservice Nextkey.
WeiterlesenIn fünf Schritten das Eigenheim erfolgreich verkaufen
Der Verkauf eines Eigenheims ist momentan besonders attraktiv. Verkäufer*innen profitieren von rekordhohen Preisen. Damit dies auch klappt, muss der Verkaufsprozess gut durchdacht und organisiert sein.
WeiterlesenJetzt auf Solarstrom umsteigen
Jetzt ist die Zeit, um dank einer Solaranlage von Strom-Konsument*innen zu Strom-Produzent*innen zu werden – ökologisch, kostengünstig und unabhängig von allfälligen Energieversorgungsengpässen.
WeiterlesenSoll ich ein E-Auto kaufen?
In der Schweiz ist bereits jedes siebte neu zugelassene Personenauto rein elektrisch angetrieben. Ein E-Auto macht nicht nur für ökologisch Engagierte Sinn, sondern auch für kühle Rechner.
WeiterlesenDie neue Visa Debit-Karte: Mehr Leistung – und weiterhin kostenlos
Die Migros Bank ersetzt die Maestro-Karte durch die Visa Debit-Karte. Trotz zusätzlicher Vorteile bleibt die Visa Debit-Karte kostenlos: Wie bei der Maestro-Karte bezahlen Sie bei Visa Debit keine Jahresgebühren.
WeiterlesenSäule 3a: Früh einzahlen macht sich bezahlt
Viele zahlen erst Ende Jahr in die Säule 3a ein. Besser ist es, bereits Anfang Jahr damit zu beginnen und die Einzahlung über das ganze Jahr zu staffeln. So lassen sich die langfristigen Anlagechancen erhöhen.
WeiterlesenSo planen Chefs auch ihre privaten Finanzen optimal
Führungskräfte sowie Inhaberinnen und Inhaber von Unternehmen haben im Zusammenhang mit ihrer Finanz- und Vorsorgesituation besondere Bedürfnisse und Fragestellungen. Die Antwort der Migros Bank ist eine vertiefte, individuelle Finanzplanung für Unternehmensverantwortliche.
WeiterlesenMit der Migros Bank unterwegs in eine ökologische Zukunft
Die Migros Bank setzt sich mit zwei neuen Kooperationen für Mobilität und Nachhaltigkeit ein. Kundinnen und Kunden der Migros Bank können durch die Partnerschaft mit gowago.ch ein Elektro- oder Hybridauto leasen statt kaufen.
Weiterlesen