Ob Übernahmefinanzierung, Expansionsfinanzierung oder Nachfolgelösung: Die Migros Bank hat in den letzten Jahren über 100 solcher Transaktionen im KMU-Bereich begleitet und finanziert. Die Gründe für den Erfolg erklärt Olivier Häner, Leiter Strukturierte Finanzierungen der Migros Bank.
WeiterlesenUrs Aeberli
Urs Aeberli ist Mediensprecher der Migros Bank. Er präsentiert Neuheiten und Tipps zu Produkten aus den Bereichen Zahlen, Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren.
Manuel Kunzelmann im Interview – kurz & bündig
Kurz & bündig ist unsere neue Interviewreihe. Heute im Gespräch: Manuel Kunzelmann, dessen erster Traumberuf Turnlehrer war und der heute CEO der Migros Bank ist. In dieser Funktion gilt sein besonderes Augenmerk der Digitalisierung bei der Migros Bank. Wir wünschen viel Spass beim Lesen! In drei Sätzen – Manuel Kunzelmann, kannst du dich uns kurz […]
WeiterlesenKurz & bündig – ein Interview mit Rolf Knöpfel
Wer bist du und was treibt dich an?
Migros-Chind, immer neugierig und sehr digital. Meine Neugier zeigt sich darin, dass ich mit dem Status Quo selten zufrieden bin und mich persönlich wie auch mein Umfeld gerne vor neue Herausforderungen stelle.
Kurz & bündig – ein Interview mit Patrik Schär
Kurz & bündig ist unsere neue Interviewreihe. Heute im Gespräch: Patrik Schär, CEO und Gründer von Selma Finance. Wir wünschen viel Spass beim Lesen! In drei Sätzen – kannst du dich uns kurz vorstellen? Wer bist du und was treibt dich an? Gerne! Ich bin Patrik, CEO und Gründer von Selma Finance (selmafinance.ch). Ich habe lange […]
WeiterlesenRecyceln allein reicht nicht
Recyceln von Abfällen ist gut. Noch besser ist, wenn Abfälle gar nicht erst entstehen. Dieses Ziel verfolgt Circular Hub, eine Plattform für Kreislaufwirtschaft. Unterstützt wird sie vom Förderfonds Engagement Migros, der von der Migros Bank mitfinanziert wird.
WeiterlesenMigros Bank TWINT – clever bargeldlos bezahlen
Kundinnen und Kunden der Migros Bank haben künftig noch mehr mobile Bezahlmöglichkeiten. Neu werden sie das Konto direkt an TWINT anbinden können.
Weiterlesen2021 clever investieren
Die Corona-Krise hat vieles verändert – auch für Anleger. Die neue Publikation «Perspektiven 2021» der Migros Bank gibt Einordnungen und Investmentideen.
WeiterlesenDie Januar-Ausgabe von Notabene ist da
Jeweils zu Quartalsbeginn erscheint die Kundenpublikation Notabene. Seit Anfang Januar 2021 ist die aktuelle Ausgabe erhältlich – unter anderem mit Artikeln zur neuen Online-Hypothek, zum Angebot Free25 für junge Menschen und zur digitalen Vermögensverwaltungslösung Focus.
WeiterlesenMehr als nur günstige Wohnungen
Graphis ist eine der grössten gesamtschweizerisch tätigen Wohnbaugenossenschaften. Seit einigen Jahren läuft ein systematisches Erneuerungsprogramm ihres umfangreichen Immobilienbestands. Die beiden jüngsten Ersatzneubauten in Allschwil und Brugg hat die Migros Bank mitfinanziert.
WeiterlesenRenovations- und Umbaukosten bedeuten nicht immer Mehrwert
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hat Wohneigentum eine wachsende Bedeutung als Kapitalanlage. Für deren Werterhalt und Wertsteigerung investieren Hauseigentümer über die Jahre hinweg beträchtliche Summen. Doch was sind diese Investitionen wirklich wert?
WeiterlesenEinfamilienhäuser sind wieder en vogue
Trotz Corona-Krise und rückläufigem Wirtschaftswachstum bleibt die Nachfrage nach privatem Wohneigentum in der Schweiz dieses Jahr ungebrochen. Was dabei überraschen mag: Einfamilienhäuser erfreuen sich in vielen Regionen einer starken Nachfrage.
WeiterlesenNoch einfacher und günstiger zum Eigenheim
Die neue Online-Hypothek der Migros Bank macht die Finanzierung von selbst bewohntem Wohneigentum jetzt noch einfacher und günstiger. In wenigen Schritten beantragen Sie online Ihre Hypothek – mit einem Online-Rabatt von 0,3 Prozent auf Festhypotheken.
Weiterlesen