Immer häufiger zahlen wir im Alltag bargeldlos statt mit Papiergeld. Gleichzeitig stellt der Aufstieg der Kryptowährungen für die Zentralbanken eine zunehmende Gefahr dar.
WeiterlesenThomas Pentsy

Thomas Pentsy war Marktanalyst der Migros Bank. Er gab auf dem Blog Tipps zu Finanzen und analysierte das aktuelle Geschehen in der Wirtschaft.
Beginnt ein neuer Rohstoff-Superzyklus?
Einige Faktoren sprechen für haussierende Rohstoffmärkte. Sie deuten aber nicht auf einen mehrjährigen Superzyklus in allen Rohstoffen hin.
WeiterlesenWas ist eine Spac?
Börsengänge mittels Spac sind derzeit in Mode. Vor allem an den US-Börsen. Was steht hinter diesem Finanzakronym?
WeiterlesenGrossbritannien im Alleingang
Der Brexit ist vollzogen, ein Handelsabkommen mit der EU unter Dach. Grossbritanniens Probleme sind aber noch nicht gelöst. Vor allem im ersten Quartal dürfte die britische Wirtschaft stark leiden.
WeiterlesenDie US-Wirtschaft kehrt 2021 zur Normalität zurück
Welche US-Wirtschaftsthemen werden die Anleger im neuen Börsenjahr beschäftigen? Der designierte US-Präsident Joe Biden muss sich wichtigen Wirtschaftsdossiers stellen.
WeiterlesenAsien rückt enger zusammen
Mitten in der Corona-Krise treibt Asien die regionale Wirtschaftszusammenarbeit voran. Der Handelspakt RCEP ist das grösste Freihandelsabkommen der Welt.
WeiterlesenVorkrisenniveau wird lange nicht erreicht
Der Wirtschaftseinbruch infolge der Corona-Pandemie ist in der Schweiz kleiner als im Ausland. Das Vorkrisenniveau des Bruttoinlandprodukts wird aber erst Ende 2021 wieder erreicht sein. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts BAK Economics im Auftrag der Migros Bank.
WeiterlesenAuf zu den Sternen
«Beam me up, Scotty» – nein, ganz so weit wie in der Science-Fiction-TV-Kultserie «Raumschiff Enterprise» ist die Menschheit noch nicht. Aber das private US-Raumfahrtunternehmen Space-X bereitet einen weiteren historischen Flug vor.
WeiterlesenAnd the winner is … ?
Der US-Wahlkampf geht in die Endphase. Donald Trumps Andeutungen, ein allfällig ungünstiges Wahlergebnis anfechten zu wollen, sorgen für Unruhe an der Börse.
WeiterlesenWas ist ein Aktiensplit?
Vor wenigen Wochen haben der US-Techriese Apple und der Elektroauto-Hersteller Tesla ihre Aktien gesplittet. Was bedeutet ein Aktiensplit fürs Depot, und warum splitten Unternehmen ihre Aktien eigentlich?
WeiterlesenWie schnell kommt Japan aus der Krise?
Auf Nippons neuen Regierungschef wartet viel Arbeit. Die Exportindustrie leidet stark, und Japans Konjunkturaussichten sind so blass wie eh und je.
WeiterlesenDie US-Börse im Zeichen der Präsidentschaftswahlen
Alle vier Jahre können die US-Präsidentschaftswahlen einen grossen Einfluss auf die Politik, Regulierung sowie die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen ausüben. Aber wie wirken sich die Wahlen auf den US-Aktienmarkt aus?
Weiterlesen