Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren

Zurück zur Migros Bank Webseite
  • fr
  • it
Migros Bank
  • Top News
  • Blickpunkt
  • Anlageüberblick
  • Anlegen
  • Vorsorge
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Payment
  • Konjunktur
  • Nachhaltigkeit

Christoph Sax

Christoph Sax ist der Chefökonom der Migros Bank. Er verfasst Einschätzungen zum Wirtschaftsgeschehen und zu den Finanzmärkten.

Mehrfamilienhäuser im BauMehrfamilienhäuser im Bau

Worauf Sie bei indirekten Immobilienanlagen achten müssen

Christoph Sax–23. Juni 2022

Der kräftige Anstieg der Zinsen hat den indirekten Immobilienanlagen ähnlich hohe Wertverluste beschert wie den Staatsanleihen und Aktien. Die Marktteilnehmer haben damit bevorstehende Wertberichtigungen bei Anlageimmobilien vorweggenommen.

Weiterlesen

«Wer das Risiko scheut, sollte jetzt stillhalten»

Christoph Sax–20. Juni 2022

Inflation macht das Anlegen zur grossen Herausforderung. Doch Risikofreudigen mit langem Anlagehorizont bietet sie Chancen, sagt Christoph Sax, Chefökonom der Migros Bank.

Weiterlesen

Was bedeutet die Zeitenwende für Europas Wirtschaft?

Christoph Sax–2. Mai 2022

Die Pandemie und der Ukraine-Krieg haben das Umfeld grundlegend verändert. Die Teuerung hat stark angezogen, die Lieferketten sind nach wie vor gestört. Wir haben bei unserem Chefökonomen Christoph Sax nachgefragt, was das für Europas Wirtschaft bedeutet.

Weiterlesen

Rasche Straffung der Geldpolitik in den USA

Christoph Sax–6. April 2022

Die langfristigen Zinsen sind im Zuge der Ukraine-Krise weiter gestiegen. Der Inflationsschub zwingt die Notenbanken zum Handeln. Sie werden ihre Leitzinsen schrittweise anheben.

Weiterlesen

Was die Ukraine-Krise für den Obligationenmarkt bedeutet

Christoph Sax–31. März 2022

Der Konflikt in der Ukraine erschwert die Prognosen für die Finanzmärkte erheblich. Eines ist jedoch absehbar: Die langfristigen Franken-Zinsen werden nicht so bald wieder in den negativen Bereich sinken.

Weiterlesen
Fog HorizonFog Horizon

Leitzinserhöhungen am Horizont

Christoph Sax–23. Februar 2022

Die Europäische Zentralbank hat die Tür zur geldpolitischen Straffung aufgestossen. Bei den mittel- und langfristigen Zinsen hat dies einen Aufwärtsschub ausgelöst.

Weiterlesen
Hiker with face mask in mountainsHiker with face mask in mountains

Wie gefährlich ist Omikron für die Wirtschaft?

Christoph Sax–3. Januar 2022

Die Wirtschaft erholt sich im Eiltempo. Christoph Sax, Chefökonom der Migros Bank, erklärt, ob das im 2022 so weitergeht und ob Inflation und der starke Franken zum Problem werden.

Weiterlesen
Female shoes walking on arrow on streetFemale shoes walking on arrow on street

«Die Pandemie hat viele Schwachstellen aufgezeigt»

Christoph Sax–22. Juni 2021

Die Schweizer Wirtschaft hat die Corona-Krise vergleichsweise gut gemeistert. Das Bruttoinlandprodukt wird dieses Jahr rund 3,2 Prozent wachsen.

Weiterlesen
Wall Street Sign in AmericaWall Street Sign in America

US-Unternehmensgewinne auf Rekordhoch

Christoph Sax–14. Juni 2021

Die US-Unternehmen haben die Gewinnerwartungen der Analysten im ersten Quartal 2021 massiv übertroffen. Für den S&P 500 notieren Reingewinn und Umsatz deutlich über Vorkrisenniveau.

Weiterlesen
Three oil and gas industry derricks work as the sun sets behind them.Three oil and gas industry derricks work as the sun sets behind them.

Die Inflationssorgen sind übertrieben

Christoph Sax–18. Mai 2021

Weltweit tendiert die Teuerung aufwärts. In den USA notiert die Inflationsrate inzwischen über vier Prozent. Dennoch besteht wenig Anlass zur Sorge.

Weiterlesen
wooden blocks on yellow backgroundwooden blocks on yellow background

Anlegen in den 2020er-Jahren: Worauf Sie achten sollten

Christoph Sax–23. Februar 2021

Bei einigen Anlageklassen ist für die kommenden Jahre mit deutlich niedrigeren Erträgen zu rechnen. Dies gilt besonders für Obligationen. Die Auswahl der Portfoliobausteine wird noch entscheidender.

Weiterlesen
Spiral aloe vera with water drops, closeupSpiral aloe vera with water drops, closeup

Anlagerisiken reduzieren durch Portfoliobildung

Christoph Sax–16. Februar 2021

Mit der Kombination verschiedener Anlageklassen kann das Risiko einer Investition verringert werden, ohne dass die Rendite geschmälert wird. Dadurch sinkt die Gefahr, dass man «auf das falsche Pferd setzt» und das Renditeziel verfehlt.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 »

Jetzt den wöchentlichen Blickpunkt abonnieren

Abonnieren

Unsere Autor*innen

Santosh Brivio

Beiträge ansehen

Markus Wattinger

Beiträge ansehen

Siham Balutsch

Beiträge ansehen

Michael Birrer

Beiträge ansehen

Alle unsere Autoren

Kontakt

Wir helfen Ihnen mit Ihrem Anliegen gerne weiter:

  • Privatpersonen
  • Firmen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Rechtliche Informationen

© 2022 Migros Bank AG

Nach oben