Rund jede fünfte Eigentumswohnung geht heute an Privatpersonen, die sie als Anlageobjekt erwerben und an Dritte vermieten. Die Gefahren dieser attraktiv scheinenden Investitionsweise werden dabei häufig ausgeblendet.
WeiterlesenAlle Artikel zum Thema Anlegen
So legen Sie Ihr Geld noch optimaler an
Viele Anleger sind Jäger und Sammler. Sie kaufen über die Zeit hinweg ein Sammelsurium von einzelnen Titeln zusammen, ohne die Gesamtstruktur ihres Anlagevermögens im Auge zu behalten. Die Folge können hohe Risiken und niedrige Renditen sein. Abhilfe schafft eine professionelle Portfoliooptimierung, wie sie die Migros Bank im Rahmen der Persönlichen Anlageberatung anbietet.
WeiterlesenRegelmässig anlegen – langfristig vorsorgen
AHV und Pensionskasse reichen für die Sicherung des aktuellen Lebensstandards oft nicht aus. Bauen Sie daher mit regelmässigen Einzahlungen eine private Vorsorge auf. Am einfachsten geht das mit einem Fondssparplan 3a.
WeiterlesenRegelbasiertes Anlegen mit Risikofaktoren
So wichtig Emotionen in unserem Leben sind, so hinderlich können sie beim Anlegen sein. Regelbasiertes Anlegen verhindert, dass Anlageentscheide von Emotionen geleitet werden, und schafft damit die Voraussetzung für langfristigen Erfolg. Einfach umsetzen lässt sich das mit einem neuen strukturierten Produkt der Migros Bank.
WeiterlesenNeue Handelsregeln für Schweizer Aktien
Seit Anfang Juli 2019 gelten Einschränkungen für den Handel mit Schweizer Aktien an Börsenplätzen in der EU. Was heisst das für Sie als Anlegerin und Anleger?
WeiterlesenDas Sparkonto bleibt unverzichtbar
Zwar sind die Zinsen tief. Trotzdem macht ein Sparkonto Sinn – für den Notgroschen und für kurzfristige Sparziele. Wer längerfristige Ziele verfolgt, findet Alternativen zum Sparkonto beispielsweise in Form von Fondssparplans.
WeiterlesenBörsenspiel der Migros Bank: Richtig tippen und 1000 Franken gewinnen
Verfolgen Sie täglich die Aktienmärkte? Oder wollten Sie schon immer Ihr Börsengespür testen, ohne ein Risiko einzugehen? Dann ist das Börsenspiel der Migros Bank das Richtige. Loggen Sie sich über die Mobile Banking App ein – und gewinnen Sie mit etwas Glück 1000 Franken pro Spielrunde.
WeiterlesenTaugt die Ferienwohnung als Kapitalanlage?
Träumen Sie von einer Ferienwohnung in der Schweiz? Kein Problem, das Angebot an Kaufobjekten ist derzeit relativ breit. Doch eignet sich ein solches Traumobjekt auch als Kapitalanlage? Allzu hohe Erträge sind damit kaum möglich – aber zumindest ein willkommener Zustupf an die Kosten.
WeiterlesenMit Verantwortung investieren – Thema Soziales
Investoren achten zusehends darauf, dass Unternehmen soziale, wirtschaftliche und umweltschonende Standards einhalten. Im zweiten Teil unseres Dreiteilers zur Nachhaltigkeitsanalyse vertiefen wir die sozialen Mindeststandards für Unternehmen und Staaten. Sie leiten sich aus den UN-Menschenrechten ab.
WeiterlesenNeue Regeln beim Anlegen
Anfang nächsten Jahres ändern verschiedene Bestimmungen des Schweizer Finanzmarktrechts. Was bedeutet das für Sie als Kundin und Kunde?
WeiterlesenApropos: Geld regiert meine Welt – und macht mir Sorgen
Wer kennt schon keine Sorgen, wenn es um das liebe Geld geht? Weder zu wenig, noch zu viel davon zu haben, ist angenehm. Davon handeln unzählige Rap Songs.
WeiterlesenKeine Zweckentfremdung der Devisenreserven
Trotz Bewertungsverlusten auf den Fremdwährungspositionen wird die SNB auch dieses Jahr 2 Mrd. Franken an Bund und Kantone ausschütten. Der hohe Devisenbestand weckt weitere Begehrlichkeiten.
Weiterlesen