Die Teuerungsraten notieren in vielen Industriestaaten deutlich unterhalb der Notenbank-Zielmarke. Teilweise ist die Preisentwicklung bereits in den negativen Bereich gefallen. Eine deutliche Trendumkehr deutet sich in absehbarer Zeit nicht an, kann auf lange Frist jedoch nicht ausgeschlossen werden.
WeiterlesenAlle Artikel zum Thema Anlegen
«US-Aktien bleiben Trumpf»
Ein turbulentes Börsenjahr neigt sich dem Ende zu. Was bringt 2021 den Anlegerinnen und Anlegern?
Einen Ausblick gibt Christoph Sax, Chefökonom der Migros Bank.
And the winner is … ?
Der US-Wahlkampf geht in die Endphase. Donald Trumps Andeutungen, ein allfällig ungünstiges Wahlergebnis anfechten zu wollen, sorgen für Unruhe an der Börse.
Weiterlesen«Mit Vermögensverwaltung Focus können Sie Ihren Traum verwirklichen»
Wir legen unser Geld an, weil wir ein bestimmtes Ziel verfolgen, zum Beispiel den Kauf eines Eigenheims, die Altersvorsorge oder allgemein den Vermögensaufbau. Sacha Marienberg, Leiter Investment Center der Migros Bank, erklärt im Interview, welche digitale Anlagemöglichkeit die Migros Bank hierfür neu anbietet.
WeiterlesenWas ist ein Aktiensplit?
Vor wenigen Wochen haben der US-Techriese Apple und der Elektroauto-Hersteller Tesla ihre Aktien gesplittet. Was bedeutet ein Aktiensplit fürs Depot, und warum splitten Unternehmen ihre Aktien eigentlich?
WeiterlesenDigitale Lösungen für eine flexible Vermögensverwaltung
Die Digitalisierung beeinflusst unseren Alltag, und auch das klassische Bankgeschäft wird dadurch tangiert. Dank innovativer Lösungen erlaubt die «Vermögensverwaltung Focus», beim persönlichen Anlegen flexibel und individuell abgestimmte Themenschwerpunkte zu setzen.
WeiterlesenRegelmässig anlegen – langfristig vorsorgen
Die Corona-Pandemie bringt die Schweizer Sozialwerke in zusätzliche Bedrängnis. Es empfiehlt sich daher, ergänzend zu AHV und Pensionskasse ein Vorsorgekapital über die Säule 3a anzusparen.
Weiterlesen«Wir sind gut durch die Corona-Krise gekommen»
Bei einer erfolgreichen Vermögensverwaltung sind nicht nur Strategie, Taktik und Titelselektion entscheidend. Wichtig ist auch die kostengünstige Umsetzung, erklärt Beat Schättin, Leiter Vermögensverwaltung Private Kunden im Investment Office der Migros Bank.
WeiterlesenDer Aufschwung bleibt fragil
Die globale Wirtschaft scheint die Talsohle durchschritten zu haben. Der Aufschwung bringt Erleichterung, die Erholung von der Corona-Krise dürfte aber harziger ausfallen, als viele hoffen.
WeiterlesenWie schnell kommt Japan aus der Krise?
Auf Nippons neuen Regierungschef wartet viel Arbeit. Die Exportindustrie leidet stark, und Japans Konjunkturaussichten sind so blass wie eh und je.
Weiterlesen«Vendor-Leasing ist eine Win-Win-Lösung»
Unternehmen, die nicht in einen Liquiditätsengpass geraten wollen, setzen immer häufiger auf Leasing. Leasen lässt sich heute fast alles – von Nutzfahrzeugen über Büroinfrastruktur bis hin zu Maschinen und Produktionsanlagen. Beim Verkauf ihrer Röntgen- und MRI-Geräte nutzt die Firma Raymed Imaging AG das Vendor-Leasing der Migros Bank. Lesen Sie hier, welche Vorteile sich daraus für Firma wie Kunden ergeben – oder schauen Sie das Video.
WeiterlesenIhre Meinung zählt: «Vermögensverwaltung Focus» ausprobieren und 100 Franken gewinnen
Ihre Meinung ist uns wichtig. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere neue, digitale Anlagelösung Vermögensverwaltung Focus noch besser gestalten. Testen Sie jetzt das Produkt und geben Sie uns bis zum 2. Oktober 2020 Ihr Feedback. Wir verlosen unter den Teilnehmenden zehnmal 100 Franken.
Weiterlesen