Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren

Zurück zur Migros Bank Webseite
  • fr
  • it
Migros BankMigros Bank
  • Top News
  • Blickpunkt
  • Anlegen
  • Vorsorge
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Payment
  • Konjunktur
  • Nachhaltigkeit

Warum von der AHV-Rente immer weniger zum Leben bleibt

Albert Steck–27. Juni 2016–15 Kommentare zu Warum von der AHV-Rente immer weniger zum Leben bleibt

Die AHV-Renten stagnieren und könnten 2017 sogar sinken. Der Grund ist der negative Teuerungsindex. Doch gleichzeitig sind die Rentner mit stark steigenden Lebenshaltungskosten konfrontiert. Vor allem die Gesundheitsausgaben nehmen dramatisch zu.

Weiterlesen

Führt der Brexit zu einem neuen Frankenschock?

Albert Steck–24. Juni 2016–5 Kommentare zu Führt der Brexit zu einem neuen Frankenschock?

Der starke Franken ist die Achillessehne der Schweizer Wirtschaft. Deshalb greift die Nationalbank mit Euro-Stützungskäufen am Devisenmarkt ein. Unsere Analyse zeigt die Gründe für den Aufwertungsdruck beim Franken und geht der Frage nach, bei welchem Euro-Kurs die Schmerzgrenze erreicht ist.

Weiterlesen
FerienFerien

Ihre zuverlässigen Begleiter für die Ferien

Urs Aeberli–20. Juni 2016

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Mit den richtigen Karten im Gepäck verreisen Sie ohne Geldsorgen. Lesen Sie, wie der richtige Mix in Ihrem Urlaubsportemonnaie aussieht.

Weiterlesen

«Was zählt, ist der Dienst am Kunden»

Urs Aeberli–16. Juni 2016–4 Kommentare zu «Was zählt, ist der Dienst am Kunden»

Vor fast 60 Jahren gründete Gottlieb Duttweiler die Migros Bank. Seine damaligen unternehmerischen Ideen sind unverändert aktuell. Das zeigen der neue Unternehmensfilm der Migros Bank und das Making-of dazu.

Weiterlesen
aktienbewertungaktienbewertung

Auf diese Kennzahl sollten Aktionäre achten

Albert Steck–6. Juni 2016–2 Kommentare zu Auf diese Kennzahl sollten Aktionäre achten

Ist die Börse günstig oder teuer bewertet? Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liefert uns zurzeit keine klare Antwort. Dafür zeigt ein anderes Kriterium, wie sehr sich der Kauf von Aktien lohnt.

Weiterlesen

Der Mythos vom chinesischen Wirtschaftswunder

Albert Steck–30. Mai 2016–1 Kommentar zu Der Mythos vom chinesischen Wirtschaftswunder

Der Boom der chinesischen Wirtschaft stösst im Westen auf Bewunderung. Doch der Schein trügt. Bis jetzt hat das Land erst die schweren Fehler der kommunistischen Vergangenheit korrigiert. Und die längerfristige Zukunft wirkt wenig ermutigend.

Weiterlesen

Die dunklen Früchte des Internets

Nadine Gloor–24. Mai 2016–2 Kommentare zu Die dunklen Früchte des Internets

Dass das Internet so einiges zu bieten hat und dass die Digitalisierung einige Marktzweige auf den Kopf stellte und Neue entstehen liess, ist allgemein bekannt. Wie im nicht digitalen Markt, gibt es auch im Web einen Schwarzmarkt – das sogenannte Darknet. Besonders Kreditkartenbenutzer sind ein beliebtes Opfer. Wie Sie sich schützen können, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Per Kreditkarte bezahlen – und hunderte Franken sparen

Urs Aeberli–19. Mai 2016–5 Kommentare zu Per Kreditkarte bezahlen – und hunderte Franken sparen

Per 1. Juli werden bei den Kreditkarten der Migros Bank die Leistungen erweitert und einzelne Gebühren angepasst. Die Jahresgebühr bleibt unverändert – trotz zusätzlicher Versicherungsdeckungen im Gegenwert von mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

Sinken im Jahr 2017 die AHV-Renten?

Albert Steck–17. Mai 2016–12 Kommentare zu Sinken im Jahr 2017 die AHV-Renten?

Die Altersvorsorge ist unter Druck. Im nächsten Jahr könnten die AHV-Renten erstmals abnehmen. Das zeigt eine Hochrechnung der Migros Bank. Ein solcher Rückgang würde überdies zu Leistungskürzungen bei der zweiten und dritten Säule führen.

Weiterlesen
In zehn Jahren 2,1 Milliarden Franken zu viel ausbezahltIn zehn Jahren 2,1 Milliarden Franken zu viel ausbezahlt

In zehn Jahren 2,1 Milliarden Franken zu viel ausbezahlt

Albert Steck–17. Mai 2016–1 Kommentar zu In zehn Jahren 2,1 Milliarden Franken zu viel ausbezahlt

Prognosen zur Teuerung und Lohnentwicklung entscheiden darüber, wie stark die AHV-Renten steigen. Weil die Inflation seit 2007 weniger zunahm als erwartet, sind die Renten stets zu hoch ausgefallen. Gemäss unserer Analyse geht es um eine Summe von über 2 Milliarden Franken.

Weiterlesen

Sechs nützliche Fakten und Tipps zur AHV

Albert Steck–11. Mai 2016–7 Kommentare zu Sechs nützliche Fakten und Tipps zur AHV

Wie hoch wird meine Rente? Habe ich eine Lücke bei meinen AHV-Beiträgen? Lohnt sich ein Aufschub bei der Pensionierung? Wie berechne ich die Erziehungsgutschrift? Diese und weitere wichtige Fragen zum Vorsorgewerk beantworten wir in unserem Dossier.

Weiterlesen

Die tiefen Zinsen kosten uns 5 Milliarden Franken pro Jahr

Albert Steck–9. Mai 2016–2 Kommentare zu Die tiefen Zinsen kosten uns 5 Milliarden Franken pro Jahr

Die extrem lockere Geldpolitik schädigt die Sparer. Unsere Analyse zeigt, um welch hohe Summen es dabei geht und welche Bereiche am stärksten betroffen sind. Zudem gehen wir der Frage nach, was Sie selber gegen die Zinsflaute tun können.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

« 1 … 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 … 70 »

Jetzt den wöchentlichen Blickpunkt abonnieren

Abonnieren

Unsere Autor*innen

Sacha Marienberg

Beiträge ansehen

Michael Birrer

Beiträge ansehen

Markus Wattinger

Beiträge ansehen

Siham Balutsch

Beiträge ansehen

Alle unsere Autoren

Kontakt

Wir helfen Ihnen mit Ihrem Anliegen gerne weiter:

  • Privatpersonen
  • Firmen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Rechtliche Informationen

© 2023 Migros Bank AG

Nach oben