Die Sommerferien stehen vor der Tür. Mit den richtigen Karten im Gepäck verreisen Sie ohne Geldsorgen. Lesen Sie, wie der richtige Mix in Ihrem Urlaubsportemonnaie aussieht.
Weiterlesen«Was zählt, ist der Dienst am Kunden»
Vor fast 60 Jahren gründete Gottlieb Duttweiler die Migros Bank. Seine damaligen unternehmerischen Ideen sind unverändert aktuell. Das zeigen der neue Unternehmensfilm der Migros Bank und das Making-of dazu.
WeiterlesenImmobilienpreise Schweiz: Entwicklung seit 1975
Überhöhte Immobilienpreise schaden der Wirtschaft. Das Gefährliche dabei: Ist der Markt erst einmal in eine Schieflage geraten, so lässt sich eine Blase kaum noch stoppen. Droht dieses Szenario auch der Schweiz? Ein aktuelles Lehrstück gibt Antworten.
WeiterlesenSo setzen Sie auf steigende Goldpreise
Gold ist eine der besten Anlagen des laufenden Jahres. Wenn Sie auf weitere Preissteigerungen setzen wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile sowie die Kosten der einzelnen Varianten.
WeiterlesenSo finanzieren Sie Ihr Bauvorhaben optimal
Sie planen den Bau oder Umbau Ihres Eigenheims? Solche Projekte werden traditionellerweise über einen Baukredit finanziert. Im aktuellen Zinsumfeld sind Hypotheken aber oft die bessere Alternative.
Weiterlesen«Leasing gehört zu einem optimalen Finanzierungsmix»
Investitionsgüterleasing schont die Liquidität und öffnet den unternehmerischen Spielraum. Das macht diese Finanzierungsform in wirtschaftlich herausforderungsreichen Zeiten wie heute besonders interessant. Die Migros Bank hat sich über die Jahre ein profundes Know-how im Leasing aufgebaut.
Weiterlesen5 x 10 Steuertipps 2016 – Teil 5: Geldanlage
Wir zeigen, weshalb die Negativzinsen bei den Obligationen zu einer Steuerfalle geführt haben. Weitere Tipps behandeln die Zinssätze der Steuerämter, die steuerlichen Nachteile ausländischer Wertschriften sowie die neue Regelung bei Lottogewinnen.
Weiterlesen5 x 10 Steuertipps 2016 – Teil 4: Wohneigentum
Für Immobilienbesitzer lohnt sich eine sorgfältige Steuerplanung ganz besonders. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die indirekte Amortisation, die Unterhaltskosten oder die Grundstückgewinnsteuer. Heikle Fragen stellen sich zudem bei einer Nutzniessung oder der Vermietung an die eigenen Kinder.
WeiterlesenZügeln Sie Ihre Hypothek Schritt um Schritt zu uns
Der Irrtum ist weit verbreitet: Viele Wohneigentümer glauben, bei zeitlich gestaffelten Festhypotheken seien sie bis zum Ablauf der letzten Tranche bei ihrer bisherigen Bank gebunden. Richtig ist aber: Sie können Ihre Festhypotheken Schritt um Schritt durch einen günstigeren Anbieter ablösen lassen – z.B. durch die Migros Bank.
WeiterlesenDie Börse spielt verrückt – wirklich?
Wenn die Aktienkurse abrupt einbrechen, heisst es oft: «Typisch Börse, da sind Psychopathen am Werk.» Doch hinter den Kursbewegungen steckt mehr als exzessive Gier oder Angst. Wie unsere Analyse zeigt, ist die Börse ein verblüffend treffsicherer Vorbote für die Entwicklung der realen Wirtschaft.
WeiterlesenGebühren sparen beim Online-Shopping
Wenn Sie bei Internetkäufen die Karte oder den Einzahlungsschein nutzen, bezahlen Sie möglicherweise einen Aufpreis. Nicht so die Kundinnen und Kunden der Migros Bank: Dank der «SOFORT Überweisung» und dem Service E-Pay der Migros Bank kaufen sie in über 30‘000 europäischen Online-Shops gebührenfrei ein.
Weiterlesen5 x 10 Steuertipps 2016 – Teil 3: Vorsorge und Pensionierung
Im dritten Teil unserer Steuerserie geht es um grosse Beträge: Denn mit einer geschickten Planung können Sie bei der 2. und 3. Säule mehrere zehntausend Franken an Steuern sparen. Zudem erfahren Sie hier, wie viele Vorsorgekonten vom Fiskus akzeptiert werden.
Weiterlesen