Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren

Zurück zur Migros Bank Webseite
  • fr
  • it
Migros BankMigros Bank
  • Top News
  • Blickpunkt
  • Anlegen
  • Vorsorge
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Payment
  • Konjunktur
  • Nachhaltigkeit

Die Wahlen in Frankreich überschatten Europas Aufschwung

Christoph Sax–18. April 2017–3 Kommentare zu Die Wahlen in Frankreich überschatten Europas Aufschwung

Im Zuge der globalen Konjunkturerholung hat sich die Wirtschaftslage auch in der Eurozone aufgehellt. Der zyklische Aufschwung bietet neue Investitionschancen an den europäischen Aktienmärkten. Wir raten jedoch, die Präsidentschaftswahl in Frankreich abzuwarten.

Weiterlesen

Zu Lebzeiten das Haus vererben – so funktioniert’s

Urs Aeberli–13. April 2017–2 Kommentare zu Zu Lebzeiten das Haus vererben – so funktioniert’s

Viele ältere Wohneigentumsbesitzer überlegen sich, die Immobilie zu Lebzeiten an ihre Kinder abzutreten. Gleichzeitig möchten sie noch so lange wie möglich in den vertrauten vier Wänden wohnen bleiben. Wie lässt sich das unter einen Hut bringen?

Weiterlesen
Online bezahlen mit E-PayOnline bezahlen mit E-Pay

So sparen Sie beim Online-Einkauf

Urs Aeberli–7. April 2017–2 Kommentare zu So sparen Sie beim Online-Einkauf

Einzahlungsschein, Karte und PayPal sind die häufigsten Zahlungsarten im Internet – aber ihre Verwendung kostet oft extra. Für viele Online-Einkäufe zahlen Sie daher einen Aufpreis. Günstiger fahren Sie als Kundin und Kunde der Migros Bank mit dem Service E-Pay und der «SOFORT Überweisung».

Weiterlesen

Die Anlagepolitik der Migros Bank bleibt unverändert

Markus Wattinger–3. April 2017

Die Migros Bank hält an ihrem starken Untergewicht in Obligationen fest. Auch das Übergewicht in Aktien bleibt unverändert. Aufgrund der hohen politischen Risiken warnt Markus Wattinger, Leiter Investment Office, jedoch vor einer allzu sorglosen Haltung der Anleger.

Weiterlesen

Spielend leicht zum Eigenheim

Urs Aeberli–1. April 2017–13 Kommentare zu Spielend leicht zum Eigenheim

Festhypotheken erhalten Sie bei der Migros Bank aktuell bereits ab 0,62 Prozent. Bei der Finanzierung Ihres Eigenheims bietet Ihnen die Migros Bank aber nicht nur günstige Konditionen, sondern auch kompetente Beratung.

Weiterlesen

Rentenreform 2020 – gut, aber nicht gut genug

Jeannette Schaller–29. März 2017

Die geplante Rentenreform 2020 ist wichtig und richtig. Aber die Massnahmen reichen nicht aus, um das Leistungsniveau aus der 1. und 2. Säule zu stabilisieren. Eigenverantwortung ist gefragt.

Weiterlesen

Die Angst vor einer globalen Wirtschaftskrise ist übertrieben

Christoph Sax–23. März 2017

In den letzten 70 Jahren verzeichnete die Weltwirtschaft nur gerade einmal ein negatives Jahreswachstum. Die Aktienmärkte erwiesen sich hingegen als deutlich schwankungsanfälliger. Anleger tun deshalb gut daran, gestaffelt zu investieren.

Weiterlesen

Steuern 2016: Einheitlicher Abzug für Aus- und Weiterbildungskosten

Jeannette Schaller–20. März 2017–2 Kommentare zu Steuern 2016: Einheitlicher Abzug für Aus- und Weiterbildungskosten

Der Bundesrat hat die steuerliche Behandlung berufsorientierter Aus- und Weiterbildung im Hinblick auf das Steuerjahr 2016 vereinheitlicht und damit erheblich vereinfacht. Neu sind alle beruflichen Bildungslehrgänge gleichermassen steuerlich abzugsfähig.

Weiterlesen

Wenn der Angehörige plötzlich stirbt

Urs Aeberli–17. März 2017–11 Kommentare zu Wenn der Angehörige plötzlich stirbt

Nach dem Tod eines Kunden sperrt die Migros Bank vorübergehend dessen Konten und Depots. Damit schützt sie die Interessen der Erben. In diesem Zusammenhang tauchen bei den Angehörigen regelmässig Fragen auf.

Weiterlesen

Meistbegünstigung: So vermeiden Sie den Erbstreit mit Ihren Kindern

Urs Aeberli–10. März 2017–20 Kommentare zu Meistbegünstigung: So vermeiden Sie den Erbstreit mit Ihren Kindern

Wenn Ehepaare keine Vorkehrungen für den Todesfall treffen, können bei der Erbteilung Probleme mit dem gemeinsamen Wohneigentum entstehen. Besonders dann, wenn die Kinder auszuzahlen sind und das Geld dazu fehlt. Dagegen lässt sich einfach vorsorgen: mit der so genannten Meistbegünstigung.

Weiterlesen

Schweizer Immobilienfonds und -aktien – eine rentable Alternative zu Obligationen

Thomas Kaufmann–6. März 2017

Aufgrund ihrer tiefen Renditen sind Schweizer Obligationen für den Anleger heute kaum mehr interessant. Anders sieht es bei den Schweizer Immobilienfonds und -aktien aus.

Weiterlesen

Der Sparplan ist eine echte Alternative zum Sparkonto

Sacha Marienberg–2. März 2017

Aufgrund der tiefen Zinsen taugt das Sparkonto nicht mehr für den langfristigen Vermögensaufbau. Mit dem Sparplan gibt es aber eine Alternative.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

« 1 … 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 … 71 »

Jetzt den wöchentlichen Blickpunkt abonnieren

Abonnieren

Unsere Autor*innen

Sacha Marienberg

Beiträge ansehen

Jeannette Schaller

Beiträge ansehen

Sibylle Salzmann

Beiträge ansehen

Bernd Geisenberger

Alle unsere Autoren

Kontakt

Wir helfen Ihnen mit Ihrem Anliegen gerne weiter:

  • Privatpersonen
  • Firmen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Rechtliche Informationen

© 2023 Migros Bank AG

Nach oben