Ein turbulentes Börsenjahr geht in die Schlussphase. Markus Wattinger, Leiter Asset Management der Migros Bank, erklärt, warum die Bank an ihrer bewährten Allokation festhält und wie es um die globale Konjunktur steht.
WeiterlesenDie Steuerhitparade der Säule 3a
Der einfachste Weg, um Steuern zu sparen, ist eine Einzahlung in die dritte Säule. Doch die Unterschiede beim Steuerabzug sind riesig: Bei einem Einkommen von 80‘000 Franken schwankt der Betrag zwischen 320 und 2280 Franken. Wer wie stark profitiert, erfahren Sie hier.
WeiterlesenMobile Banking App – der finanzielle Helfer für unterwegs
Das Smartphone ist die ideale Ergänzung zum E-Banking. Denn die Mobile Banking App der Migros Bank bietet Ihnen mobile Zusatzdienstleistungen, die Ihnen das Zahlen erleichtern. Erfahren Sie mehr dazu im dritten und letzten Teil der Kurzserie zum E-Banking.
WeiterlesenFünf gute Argumente gegen die Zins-Misere
Macht das Sparen angesichts der rekordtiefen Zinsen überhaupt noch Sinn? Mit der Säule 3a auf jeden Fall! Gerade im heutigen Umfeld ist sie wichtiger denn je. Lesen Sie hier unsere fünf wichtigsten Empfehlungen zur dritten Säule – und wie Sie auf eine Rendite von 3,8 Prozent kommen.
WeiterlesenDas gefährliche Wagnis der Notenbanken
Mit der Einführung von Negativzinsen sind die Geldpolitiker ein enormes Risiko eingegangen. Die ersten Erfahrungen zeigen nun: Statt die Wirtschaft anzukurbeln, schüren die Zentralbanken im Gegenteil neue Verunsicherung.
WeiterlesenNoch nie war das Klumpenrisiko an der Schweizer Börse so gross
Der Höhenflug von Nestlé, Novartis und Roche stellt die Anleger vor ein Problem: Denn sie haben eine gefährliche Dominanz erreicht. Gemäss einer Analyse der Migros Bank ist ihr Gewicht im Swiss Market Index auf einen historischen Höchststand von 64 Prozent gestiegen.
WeiterlesenGünstige Privatkredite – manchmal fehlt gar nicht viel
Für einen Privatkredit wenden sich viele automatisch an ihre Hausbank oder schliessen ihn z.B. beim Autokauf direkt beim Händler ab. Es braucht nicht viel, um günstiger zu fahren: Wählen Sie den Online-Privatkredit der Migros Bank mit nur 5,9% Zins.
WeiterlesenDie Vorsorge muss heute früher beginnen
Die Altersvorsorge ist unter Druck. Vor allem aufgrund der extrem tiefen Zinsen. Junge Leute müssen deshalb deutlich früher mit dem Sparen anfangen. Doch wer es klug anpackt, benötigt dazu nicht mehr Geld.
WeiterlesenDer prozyklische Anleger
Wenn die Milch mehr kostet, so konsumieren die Leute weniger davon. Beim Anlegen jedoch ist es oft umgekehrt: Steigen die Preise, dann erhöht sich die Nachfrage. Sinken die Kurse dagegen, bleiben die Käufer plötzlich weg. Dieses paradoxe Muster zeigte sich in den letzten Monaten geradezu lehrbuchmässig.
WeiterlesenE-Banking hat viel zu bieten – mehr, als Sie vielleicht heute nutzen
Sie wickeln Ihre Bankgeschäfte online ab. Aber kennen Sie alle praktischen Funktionen? Im zweiten Teil der Kurzserie zum E-Banking erfahren Sie Tipps, wie Sie das E-Banking der Migros Bank noch optimaler nutzen.
WeiterlesenRekordtiefe Hypozinsen – aber nicht für alle
Glücklich sind diejenigen, welche bereits Wohneigentum besitzen. Sie profitieren davon, dass die Hypotheken immer günstiger werden. Wer dagegen einen Kauf erst plant, für den war die Finanzierung noch nie so schwierig wie heute.
WeiterlesenLange Laufzeiten sind jetzt besonders attraktiv
Den grössten Zinsrückgang in diesem Jahr gab es bei der zehnjährigen Festhypothek. Damit ist der Aufpreis gegenüber den kurzen Laufzeiten stark geschrumpft. Zudem bietet die Migros Bank seit heute noch attraktivere Start-Vergünstigungen.
Weiterlesen