Mit der Mobile Banking App der Migros Bank können Sie Zahlungen einfach erfassen und auslösen. Erfahren Sie mehr über diese neuen Funktionen.
WeiterlesenVorsorgefonds der Migros Bank – mehr als nur Steuervorteile
Die Migros Bank hat die kostengünstigsten Vorsorgefonds mit aktiver Verwaltung. Das zeigt eine Übersicht der Online-Vergleichsplattform Moneyland.ch. Profitieren Sie von den Vorteilen des Vorsorgesparens und zahlen Sie rechtzeitig in die Säule 3a ein.
WeiterlesenI need a dollar, a dollar is what I need
Apropos Dollar… Woher das berühmte Dollar Zeichen kommt, ist nicht 100-prozentig bewiesen. Sehr wahrscheinlich wurde das Zeichen früher für den Handel mit spanischen Pesos verwendet.
Weiterlesen«Frankenschock» ist das Finanzwort des Jahres
Der Begriff «Frankenschock» steht als Sinnbild für die dramatische Entwicklung an den Schweizer Finanzmärkten im Jahr 2015. Er wurde deshalb von einer Jury aus Finanzexperten aus mehr als 250 eingereichten Vorschlägen zum Finanzwort des Jahres gekürt. Wie die Jury den Frankenschock beurteilt, lesen Sie hier.
WeiterlesenDer Kleinaktionär – das rare Wesen
Aktien sind nach wie vor unbeliebt. Machen Sie den Test in Ihrem privaten Umfeld: Von wem wissen Sie, dass er oder sie Aktien besitzt? Wahrscheinlich sind es nur wenige Personen. Doch Aktien sind um Längen besser als ihr Ruf, wie unsere Analyse zeigt.
WeiterlesenGleicher Lohn, aber 50 Prozent mehr Rente
Wie grosszügig Ihr Arbeitgeber ist, sehen Sie nicht nur an der Lohntüte. Viele Firmen zahlen deutlich mehr in die Pensionskasse ein als gesetzlich vorgeschrieben. Bereits bei einem durchschnittlichen Lohn ergibt das eine Differenz von bis zu 150‘000 Franken.
WeiterlesenFünf Kriterien zur Beurteilung Ihrer Pensionskasse
Für die meisten Menschen ist die berufliche Vorsorge der grösste Vermögensposten. Doch bei den Leistungen bestehen riesige Unterschiede zwischen den Pensionskassen. Wie grosszügig ist Ihre persönliche PK? Mit unserer Checkliste finden Sie es heraus.
WeiterlesenMachen Sie mehr aus Ihrer Vorsorge (Teil 3/3)
Im dritten und letzten Teil unserer Serie zur Säule 3a lesen Sie, wie Sie die Auszahlung optimal gestalten. Aus Steuergründen sparen Sie mit einer Staffelung viel Geld. Zudem zeigen wir, wie Sie die Begünstigung im Todesfall regeln können.
WeiterlesenSchwimmen im Geld
Apropos Schwimmen… Keine Ente auf der Welt besitzt mehr Geld als Dagobert Duck aus Entenhausen. Doch es gibt einige reale Personen, die der Ente einige Münzlängen voraus sind.
WeiterlesenFrankenschock, Grexit & Co. – wie lautet das Finanzwort des Jahres?
Die Wahl zum «Finanzwort des Jahres» ist 2015 ganz besonders spannend. Denn wir erleben aktuell drei grosse ökonomische Experimente – mit ungewissem Erfolg. Diskutieren Sie mit und gewinnen Sie ein Mittagessen mit prominenten Finanzexperten.
WeiterlesenSo kaufen Sie online noch einfacher ein
Die Migros Bank lanciert ein neues Bezahlsystem, mit dem Sie ohne Kreditkarte in Onlineshops einkaufen – bequem und sicher. Wählen Sie dafür beim Internetkauf als Zahlungsarten «Migros Bank» oder «SOFORT Überweisung».
WeiterlesenMachen Sie mehr aus Ihrer Vorsorge (Teil 2/3)
20 Tipps zur Säule 3a – wir zeigen Ihnen die vielfältigen Optimierungsmöglichkeiten für die gebundene Vorsorge. Lesen Sie in Teil 2 unsere Ratschläge für Personen mit Wohneigentum und für solche im fortgeschrittenen Erwerbsleben.
Weiterlesen