Barrier Reverse Convertibles (BRCs) eignen sich als attraktive Depotbeimischung. Voraussetzung ist, dass Anleger einige Punkte beachten.
WeiterlesenWas nicht ewig andauern kann,…
Die Notenbanken haben ganze Arbeit geleistet: Die Furcht vor einer Schuldenkrise ist aus den Schlagzeilen verschwunden. Doch die Probleme sind damit keineswegs gelöst – im Gegenteil.
WeiterlesenDie Gewinner und Verlierer des Booms
Die Gegensätze sind enorm: Die einen Börsenplätze klettern auf neue Rekordstände, während andere noch immer tief in der Krise stecken. Unsere Auflistung zeigt, welche Länder auf der Gewinnerseite stehen.
WeiterlesenVon Hasen und Schildkröten
Die Aktienkurse steigen und steigen. Allerdings haben viele Anleger den Börsenboom verpasst. Mit einer konsequenten Anlagestrategie lässt sich das vermeiden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine höhere Rendite erzielen.
WeiterlesenNeu mit P2P per Smartphone Geld überweisen
Diese Innovation erleichtert Ihren Alltag: Neu können Sie als Kunde der Migros Bank Geld von Handy zu Handy überweisen. Hier erfahren Sie, wie einfach diese attraktive und kostenlose Dienstleistung funktioniert.
WeiterlesenUpdate zur Anlagepolitik der Migros Bank
Die Migros Bank hält in der Vermögensverwaltung an der Übergewichtung von Aktienanlagen fest. Dies hat die zuständige Anlagekommission an ihrer vierteljährlichen Sitzung beschlossen. Markus Wattinger, Leiter Asset Management der Migros Bank, erläutert die aktuelle Einschätzung der Finanzmärkte.
WeiterlesenNeue Richtlinien zur Amortisation von Hypotheken
Ab dem 4. August müssen Wohneigentümer die Zweithypothek innerhalb von 15 statt wie bisher 20 Jahren abzahlen. Wir zeigen Ihnen an einem konkreten Beispiel, wie sich die Tragbarkeitsberechnung dadurch verändert.
WeiterlesenGünstige Hypotheken dank EZB
Die Schweizer Wohneigentümer bezahlen für ihre Hypothekarzinsen rund 10 Milliarden Franken weniger als im Jahr 2008. Welche Rolle spielt dabei die Geldpolitik? Eine Analyse.
WeiterlesenSo nutzen Sie Ihre Karte sicher und günstig
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Zwei von drei Schweizern verbringen ihren Urlaub im Ausland. Lesen Sie hier unsere Tipps, wie Sie böse Überraschungen vermeiden.
WeiterlesenFolge 3: Weil eine Bank kein Basar ist
Tim und Lea haben sich für den Kauf eines Eigenheims entschieden. Gedanklich sind die eigenen vier Wände bereits eingerichtet und bezogen. Nun findet sich das junge Paar in einem Preisgewirr aus Angeboten wieder. Doch es gibt einen überzeugenden Ausweg aus diesem unübersichtlichen Tarif-Dschungel.
WeiterlesenFolge 2: Damit das Eigenheim nicht zum Luftschloss wird
Zu einem schönen Haus mit Garten würden auch Tim und Lea nicht Nein sagen. Nebst tollen Ideen zur Architektur und Einrichtung, bildet eine fundierte Budgetplanung den Grundstein für den Traum der eigenen vier Wände.
WeiterlesenKeine Angst vor Hexen und Geistern
Am Freitag, 20. Juni, drohen die Börsen verrückt zu spielen. Der Grund liegt im so genannten Hexensabbat. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich als Anleger an jenem Tag optimal positionieren.
Weiterlesen