Apropos Geld… Nicht immer ist es so viel wert, wie es angibt. Manchmal übersteigt sogar der Material- den Nominalwert.
WeiterlesenUpdate zur Anlagepolitik der Migros Bank
Die Migros Bank hält in der Vermögensverwaltung an der Übergewichtung von Aktienanlagen fest. Demgegenüber wurden Obligationenanlagen in Schweizer Franken und in Euro deutlich reduziert. Markus Wattinger, Leiter Asset Management, erläutert die Einschätzung der Finanzmärkte.
WeiterlesenWie sichern wir unsere Renten?
Unser Vorsorgesystem ist unter Druck und benötigt Reformen. Doch mit welcher Säule sind wir besser für die Zukunft gewappnet: mit der AHV oder mit der beruflichen Vorsorge?
WeiterlesenSo prüfen Sie Ihre künftige AHV-Rente
Bei der AHV geht es um viel Geld. Ihre Rente nach der Pensionierung bis zum Lebensende kann über eine halbe Million Franken erreichen. Vorausgesetzt, Sie haben keine Rentenlücke. Es lohnt sich also, Ihre künftige Rente und eine allfällige Lücke zu prüfen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
WeiterlesenErfolgreich anlegen mit der Migros Bank
Die Vermögensverwaltungsmandate und Strategiefonds der Migros Bank überzeugen mit einer überdurchschnittlichen Performance. Das zeigt ein Vergleich mit rund 100 Depots von Vermögensverwaltern.
WeiterlesenSo viel Steuern bezahlen Sie je nach Kanton
Die Steuerbelastung in der Schweiz variiert enorm. Manche Kantone sind besonders günstig für Familien, aber teuer für Singles. In anderen Kantonen ist es genau umgekehrt. Unsere Rangliste zeigt, dass die Unterschiede oft das Drei- oder Vierfache erreichen.
WeiterlesenBankgebühren: Die Migros Bank ist langfristig günstiger
Seit 2007 verteuerten sich die Bankgebühren um fast ein Drittel, wie Zahlen des Bundesamts für Statistik belegen. Die Preissteigerungen der Migros Bank betrugen in derselben Zeitspanne nur einen Bruchteil.
WeiterlesenReiz und Risiko von langen Laufzeiten
Hypotheken sind so günstig wie nie zuvor. Soll man die rekordtiefen Zinsen mit einer zehnjährigen Festhypothek anbinden? Voraussetzung ist, dass man sich der Risiken bewusst ist.
WeiterlesenSo originell wohnen unsere Leserinnen und Leser
Eine ganze Flut an Bildern hat uns erreicht. Mit zauberhaften Gärten oder gemütlichen Cheminee-Ecken. Lassen Sie sich von den kreativen Wohnideen inspirieren!
WeiterlesenSo lese ich den Vorsorgeausweis
Der grösste Teil unseres Vermögens steckt in der Pensionskasse. Es lohnt sich deshalb, wenn Sie über Ihren Vorsorgeausweis Bescheid wissen. Gerade in diesen turbulenten Zeiten. Unsere Anleitung hilft Ihnen, das wichtige Dokument zu verstehen.
Weiterlesen5 x 10 Steuertipps Teil V: Geldanlage
Wir zeigen, wie die Steuerfalle bei Obligationen funktioniert und welchen Einfluss die tiefen Zinsen dabei haben. Weitere Tipps behandeln die Zinssätze der Steuerämter sowie die neue Regelung bei Lottogewinnen.
WeiterlesenSäule 3a – die attraktive Alternative für Sparer
Die Zinsen auf dem Sparkonto sind derzeit sehr tief. Eine Alternative für langfristig orientierte Sparer bietet die Säule 3a. Dabei empfiehlt sich insbesondere die Investition in einen Vorsorgefonds.
Weiterlesen