Dass das Internet so einiges zu bieten hat und dass die Digitalisierung einige Marktzweige auf den Kopf stellte und Neue entstehen liess, ist allgemein bekannt. Wie im nicht digitalen Markt, gibt es auch im Web einen Schwarzmarkt – das sogenannte Darknet. Besonders Kreditkartenbenutzer sind ein beliebtes Opfer. Wie Sie sich schützen können, lesen Sie hier.
WeiterlesenNadine Gloor

Apropos Autoren… Nadine Gloor arbeitete als Social Media Managerin der Migros Bank und schrieb Beiträge der Rubrik Apropos. Dort präsentierte sie amüsante und nützliche Fakten rund um die Welt der Finanzen und des Geldes.
Grün, grün, grün blüht die 50er-Note
Im April 2016 ist es endlich soweit, lange wurde darauf gewartet, oft wurde der Termin verschoben. Doch nun trägt der Frühling dieses Jahr ganz besondere Blüten: Die neue 50er-Banknote.
WeiterlesenI need a dollar, a dollar is what I need
Apropos Dollar… Woher das berühmte Dollar Zeichen kommt, ist nicht 100-prozentig bewiesen. Sehr wahrscheinlich wurde das Zeichen früher für den Handel mit spanischen Pesos verwendet.
WeiterlesenSchwimmen im Geld
Apropos Schwimmen… Keine Ente auf der Welt besitzt mehr Geld als Dagobert Duck aus Entenhausen. Doch es gibt einige reale Personen, die der Ente einige Münzlängen voraus sind.
WeiterlesenMode als Konjunkturbarometer
Apropos Mode… Forscher wollen herausgefunden haben, dass sowohl die Länge der Röcke als auch die Absatzhöhe der Schuhe prophezeien, wie es um die Wirtschaft steht. Sind die Modedesigner die neuen Wirtschaftsanalysten?
WeiterlesenSo gar nicht rational
Apropos Anlegen… Der jüngste Absturz der Börsenkurse hat es erneut gezeigt: Der durchschnittliche Anleger lässt sich stark von seinen Emotionen leiten. Oft agiert er alles andere als rational, wenn es um die Anlage seines Vermögens geht. Also ganz anders, als man es vom Homo oeconomicus eigentlich erwarten müsste.
WeiterlesenVon gelben Familien und Kinderkosten
Apropos Kosten… Homer Simpson‘s Kreditkartennummer ist kein Geheimnis – vielleicht der Grund, wieso er chronisch Pleite ist.
WeiterlesenGeld waschen – die Briten machen‘s möglich
Apropos Geld waschen… Der Ausdruck ist hier durchaus wörtlich zu verstehen. Ab nächstem Jahr erhalten die Briten nämlich waschmaschinentaugliche Banknoten. Der 5-Pfünder wird zuerst durch Plastiknoten ausgetauscht.
WeiterlesenDer Wert des Geldes
Apropos Geld… Nicht immer ist es so viel wert, wie es angibt. Manchmal übersteigt sogar der Material- den Nominalwert.
WeiterlesenSo originell wohnen unsere Leserinnen und Leser
Eine ganze Flut an Bildern hat uns erreicht. Mit zauberhaften Gärten oder gemütlichen Cheminee-Ecken. Lassen Sie sich von den kreativen Wohnideen inspirieren!
WeiterlesenFolge 3: Weil eine Bank kein Basar ist
Tim und Lea haben sich für den Kauf eines Eigenheims entschieden. Gedanklich sind die eigenen vier Wände bereits eingerichtet und bezogen. Nun findet sich das junge Paar in einem Preisgewirr aus Angeboten wieder. Doch es gibt einen überzeugenden Ausweg aus diesem unübersichtlichen Tarif-Dschungel.
WeiterlesenFolge 2: Damit das Eigenheim nicht zum Luftschloss wird
Zu einem schönen Haus mit Garten würden auch Tim und Lea nicht Nein sagen. Nebst tollen Ideen zur Architektur und Einrichtung, bildet eine fundierte Budgetplanung den Grundstein für den Traum der eigenen vier Wände.
Weiterlesen