Apropos Schwimmen… Keine Ente auf der Welt besitzt mehr Geld als Dagobert Duck aus Entenhausen. Doch es gibt einige reale Personen, die der Ente einige Münzlängen voraus sind.
Das Wirtschaftsmagazin Forbes führt eine Vermögensrangliste für fiktive Personen oder Gestalten; die „Forbes Fictional 15“. Auf dem ersten Platz thront Dagobert Duck. Sein Geldspeicher fasst 65.4 Milliarden US-Dollar. Dieses Vermögen konnte er sich durch Bergbau und diverse Schatzsuchen ansparen. Kein Wunder, dass die durchtriebene „Panzerknackerbande“ stets versucht, an das viele Geld heranzukommen.
Zum Vergleich:
Der reichste reale Mensch ist der Microsoft Gründer Bill Gates. Sein Nettovermögen wird von Forbes auf 79.2 Milliarden geschätzt.
Dagobert wäre in der realen Welt sogar nur auf Platz 4, nach Carlos Slim Helu (77.1 Milliarden), der sein Vermögen in der mexikanischen Telekom Branche verdient, und dem bekannten Anleger Warren Buffet (72.7 Milliarden).
Allerdings verblassen diese Zahlen im Anblick des Vermögens von Mansa Musa dem Ersten. Der „König der Könige“ lebte von 1280 bis 1337 in Mali. Würde er heute noch leben, wäre er mit satten 400 Milliarden Dollar mit Abstand der reichste Mann der Welt.