Im Pensionierungsalter tragen sich viele Wohneigentümer mit dem Gedanken, ihr Einfamilienhaus zugunsten einer altersgerechteren, kleineren Eigentumswohnung zu verkaufen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie sich bei der Umsetzung dieser Idee durch Experten beraten lassen.
WeiterlesenVom (Un-)Sinn des Schenkens
Ökonomisch betrachtet ist Schenken nichts anderes als eine Wertvernichtung. Lesen Sie hier, weshalb es trotzdem Sinn macht, dass wir uns gegenseitig beschenken.
Weiterlesen«Nullzinspolitik» ist das Finanz-Wort des Jahres
Eine Jury aus Finanzexperten hat «Nullzinspolitik» zum Schweizer Finanz-Wort des Jahres gekürt. Die Wahl aus 250 Einsendungen erfolgte unter Federführung des Finanzportals finews.ch und der Migros Bank.
Weiterlesen«Der Ungeduldige fährt sein Heu nass ein»
Der Spruch des Schriftstellers Wilhelm Busch gilt besonders für die Börse. Der Kurseinbruch vom Herbst verdeutlicht schon fast lehrbuchmässig, weshalb sich Stehvermögen beim Anlegen auszahlt.
WeiterlesenUnd sie lohnt sich doch!
Mit der Säule 3a erzielen Sie eine risikolose Rendite von bis zu 3 Prozent. Und dies trotz der aktuell tiefen Zinsen. Hier erfahren Sie, weshalb Sie die Einzahlung auch in diesem Jahr nicht verpassen sollten.
WeiterlesenEnorme Preisunterschiede beim Börsenhandel
Eine Untersuchung der «Neuen Zürcher Zeitung» bringt es ans Licht: Der Online-Börsenhandel ist bei der Migros Bank bis zu fünfmal günstiger als bei anderen Anbietern. Das Sparpotenzial erreicht rasch einen vierstelligen Betrag.
Weiterlesen33 Tipps zur Säule 3a (Teil 5 von 5)
33-mal Säule 3a – wir zeigen, wie Sie mit der gebundenen Vorsorge nicht nur Steuern sparen, sondern auch rentabel anlegen. Im letzten Teil lesen Sie, was es beim Bezug der 3a-Gelder zu beachten gilt.
WeiterlesenWir suchen das „Finanz-Wort des Jahres“
Welches Wort beschreibt die aktuelle Lage an den Finanzmärkten besonders treffend? Diskutieren Sie mit und gewinnen Sie ein Essen mit prominenten Finanzexperten.
Weiterlesen33 Tipps zur Säule 3a (Teil 4 von 5)
33-mal Säule 3a – lesen Sie von den vielfältigen Möglichkeiten, mit Ihrer gebundenen Vorsorge Steuern zu sparen und gleichzeitig eine attraktive Rendite zu erzielen. Teil 4 zeigt, was im Lebenszyklus bei Ereignissen wie Wohneigentumsfinanzierung und Mutterschaft zu beachten ist.
WeiterlesenMein Geheimtipp
Viele Anleger stecken im Dilemma: Sie möchten zwar verstärkt in Aktien investieren, fürchten aber einen Kursrückschlag. Warum das ideale Voraussetzungen für den Fondssparplan sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen33 Tipps zur Säule 3a (Teil 3 von 5)
33-mal Säule 3a – unsere Tipps zeigen, wie Sie mit der gebundenen Vorsorge nicht nur Steuern sparen, sondern auch rentabel anlegen. In Teil 3 erfahren Sie die Vor- und Nachteile des Bank- und Versicherungssparens.
WeiterlesenUpdate zur Anlagepolitik der Migros Bank
Die Migros Bank hält in der Vermögensverwaltung an der Übergewichtung von Aktienanlagen fest. Dies hat die zuständige Anlagekommission beschlossen. Markus Wattinger, Leiter Asset Management der Migros Bank, erläutert die aktuelle Einschätzung der Finanzmärkte.
Weiterlesen