Trotz hoher sozialer und wirtschaftlicher Kosten rückt China nicht von der Null-Covid-Strategie ab. Das gefährdet auch die globale Konjunktur.
WeiterlesenSolaranlagen mit Batteriespeicher werden zum Standard
Immer mehr Wohneigentümer*innen kombinieren ihre Solaranlage mit einem Batteriespeicher. Dieser macht nicht nur ökologisch Sinn, sondern auch ökonomisch. Das zeigt die Praxis von Helion, dem Energiepartner der Migros Bank.
WeiterlesenÖl- und Gaskonzerne: Totgesagte leben länger
Ölmultis und Gaskonzerne erleben zurzeit eine eindrückliche Wiederauferstehung. Das ist einigermassen überraschend, dürfte aber wenig am langfristigen Ausblick ändern.
WeiterlesenHohe Immobiliennachfrage: Verkauft sich das Eigenheim von selbst?
Wer sein Eigenheim veräussert, profitiert von hohen Verkaufspreisen. Doch nicht nur rationale Überlegungen spielen bei der Veräusserung eine Rolle.
WeiterlesenSchwächster Monat seit 2008 für Technologieaktien
Die US-Aktienmärkte erleben einen rabenschwarzen Frühling. Der Technologieaktien-Index Nasdaq rutscht in einen Bärenmarkt.
WeiterlesenComeback der Risikoprämien
Das Ende des EZB-Anleihenkaufprogramms wird für eine Rückkehr der Risikoprämien bei den Anleihen der Eurostaaten sorgen. Italienische Papiere nehmen diese Entwicklung bereits vorweg.
WeiterlesenGanz im Sinne von Dutti – der neue Schweizer Maklerservice Nextkey
Wer eine Wohnung oder ein Haus verkaufen will, weiss, wie komplex das sein kann. Um ihre Kund*innen bestmöglich und persönlich zu unterstützen, lanciert die Migros Bank mit der CSL Immobilien AG den neuen Schweizer Maklerservice Nextkey.
WeiterlesenEigenheime: Wie «heiss» ist der Schweizer Markt?
Seit mehr als 20 Jahren sind die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen gestiegen – auch 2021 war ein weiteres Boomjahr. Warnungen vor einer Überhitzung werden laut.
WeiterlesenIn fünf Schritten das Eigenheim erfolgreich verkaufen
Der Verkauf eines Eigenheims ist momentan besonders attraktiv. Verkäufer*innen profitieren von rekordhohen Preisen. Damit dies auch klappt, muss der Verkaufsprozess gut durchdacht und organisiert sein.
WeiterlesenMargendruck hält an
Gestiegene Kosten für die Unternehmen drücken auf die Margen. Umso wichtiger ist die laufende Earnings-Season als Gradmesser für den Zustand der Unternehmensgewinne.
WeiterlesenWann macht eine private Immobilien-AG Sinn?
Selbst in einem kleineren Rahmen kann sich die Gründung einer Immobilien-AG lohnen – damit die steuerliche Aufrechnung von Mieteinnahmen nicht die Steuerprogression anheizt.
WeiterlesenEditorial
Der Krieg in der Ukraine ist in erster Linie eine humanitäre Katastrophe und führt uns vor Augen, dass der Frieden auch im Europa des 21. Jahrhunderts nicht garantiert ist.
Weiterlesen