Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und die wachsende Zahl an Digitalbanken bewegen den Bankensektor und beschäftigen die Schweizer Bevölkerung. Finanzprofessor Andreas Dietrich ordnet die Ereignisse ein und blickt dabei auch auf geopolitische Herausforderungen, die Inflation und die wachsenden Konjunkturrisiken.
WeiterlesenMarlies Keck

Marlies Keck schreibt als Gastautorin für die Migros Bank über diverse Themen aus der Finanzwelt. Als Spezialistin Marketing-Kommunikation mit langjähriger Erfahrung im Bankenwesen ergänzt sie das Autorenteam mit einem externen Blickwinkel.
Pizza con Leasing
Das Beispiel des Pizzakuriers Dieci zeigt, weshalb KMU bei der Finanzierung von Investitionsgütern mit einem Leasing am besten beraten sind – und was die Migros Bank in diesem Bereich in vielerlei Hinsicht auszeichnet.
Weiterlesen«Die Zeit von Phantasten-Preisen ist vorbei»
Der Schweizer Immobilienmarkt scheint sich bisher von Inflation, Zinswende, Energiepreisen oder Bauteuerung nicht sonderlich beeindrucken zu lassen. Obwohl sich erste Marktreaktionen abzeichnen, kann von einer anstehenden Immobilienkrise keine Rede sein. Ines von der Ohe, Leiterin Research & Marktanalyse bei der CSL Immobilien AG über die aktuellen Entwicklungen am Wohneigentumsmarkt.
WeiterlesenMit Haut und Haar für Haut und Haar
So individuell unser Haar, so individuell auch die Pflege – und die Kundenbedürfnisse von haar-shop.ch. Roger Wäfler hat die Firma via MBO übernommen. Wie es gelingt, dies während einer starken Wachstumsphase zum Erfolg zu bringen – und was Kundenzentrierung damit zu tun hat: eine Success Story.
Weiterlesen«Vendor-Leasing ist eine Win-Win-Lösung»
Unternehmen, die nicht in einen Liquiditätsengpass geraten wollen, setzen immer häufiger auf Leasing. Leasen lässt sich heute fast alles – von Nutzfahrzeugen über Büroinfrastruktur bis hin zu Maschinen und Produktionsanlagen. Beim Verkauf ihrer Röntgen- und MRI-Geräte nutzt die Firma Raymed Imaging AG das Vendor-Leasing der Migros Bank. Lesen Sie hier, welche Vorteile sich daraus für Firma wie Kunden ergeben – oder schauen Sie das Video.
Weiterlesen«Der Aargau ist ein Wachstumsstandort»
Die Aargauer Bankenlandschaft ist im Umbruch. Das bietet Anlass, um die lokale Verankerung der Migros Bank in der Region im und um den viertgrössten Kanton der Schweiz unter die Lupe zu nehmen. Ein Gespräch mit Marktgebietsleiter Sebastian Berger und Pascal Catin, Leiter Firmenkunden in Aarau.
WeiterlesenKeine Angst vor der eigenen Arztpraxis
Wer ein eigenes Geschäft aufbauen will, ist gut beraten, sich sorgfältig vorzubereiten. Dies gilt auch oder besonders für Ärzte. Denn im Studium werden sie zwar fachlich gut ausgebildet, aber nur wenig auf den Arbeitsalltag bzw. auf die Herausforderungen einer eigenen Praxis vorbereitet. Wie die Selbstständigkeit trotzdem gelingt – ein kleiner Ratgeber.
Weiterlesen