Das Sparkonto ist unverzichtbar

Ein Sparkonto ist unverzichtbar. Einerseits für kurzfristige Sparziele, andererseits für den Notgroschen, der in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wichtiger denn je wird. Mit Zinserhöhungen macht die Migros Bank das Sparen wieder attraktiver.

«Warum soll ich überhaupt sparen?», fragen sich viele. Die Schweizer Inflation ist nämlich so hoch wie letztmals vor knapp 30 Jahren. 3,3 Prozent betrug die Teuerung im September, hochgerechnet aufs ganze Jahr – und im selben Umfang verliert unser Geld täglich an Wert. Angesichts dessen erscheint Sparen für viele ein Verlustgeschäft und das Sparkonto entbehrlich. Doch das Sparkonto bleibt unverzichtbar.

«Eiserne Reserve» – auf Sparkonto sicher und schnell verfügbar

Selbst vor dem Hintergrund der Inflation macht das Sparkonto Sinn. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten wie heute macht es nämlich mehr denn je Sinn, eine «eiserne Reserve» für unvorhergesehene grössere Ausgaben sicher und schnell verfügbar auf einem Konto zu halten. Dafür empfehlen sich bei einer Familie vier bis sechs Monatslöhne, bei Alleinstehenden mindestens ein bis drei Löhne.

Nicht ratsam ist, einen Notgroschen in dieser Höhe bar zu halten Wird das Bargeld nicht in einem Tresor verwahrt, deckt eine Hausratversicherung bei Einbrüchen maximal nur einige 1000 Franken, z.B. 5000 Franken. Stattdessen empfiehlt sich ein Spar- oder Anlagesparkonto.

Kurzfristige Sparziele sicher erreichen

Ein Bankkonto ist auch optimal geeignet, wenn es nicht um unvorhergesehene Ausgaben geht, sondern um konkrete Sparziele fürs nächste oder übernächste Jahr – beispielsweise für eine Ferienreise, ein neues Auto, ein Sabbatical. Die Börse schwankt kurzfristig stark. Daher ist das Bankkonto das Richtige, wenn man sein Geld nur ein bis zwei Jahre anlegen will. Für zwei Jahre bietet sich als höher verzinste Alternative die Kassenobligation, sofern während dieser Laufzeit auf die Möglichkeiten eines vollständigen oder teilweisen Rückzugs der Spargelder verzichtet werden kann.

Schnell und bequem zu den Zinsvorteilen: Jetzt online ein Konto eröffnen

Sowohl bei kurzlaufenden Kassenobligationen als auch bei diversen Sparkonten profitiert man bei der Migros Bank aktuell von besonders attraktiven Zinsen. Schnell und bequem sichert man sich die Zinsvorteile durch die Online-Eröffnung des Kontos (siehe Textbox).

Wir machen das Sparen wieder attraktiver – jetzt online ein Konto eröffnen

Die Migros Bank erhöht per 1. November 2022 die Verzinsung von Spar- und Seniorensparkonto von 0,01 auf 0,2 Prozent und jene des Anlagesparkontos von 0,02 auf 0,3 Prozent (jeweils für Beträge bis 100’000 Franken). Die Verzinsung des 3a-Vorsorgekontos steigt sogar von 0,05 auf 0,4 Prozent. Das Vorsorgekonto zählt damit im Branchenvergleich zu den attraktivsten Angeboten für die Säule 3a.
Zudem hat die Migros Bank Anfang Oktober 2022 das Angebot an Kassenobligationen wieder eingeführt. In der Einführungsphase legt sie Wert auf eine besonders attraktive Verzinsung für Laufzeiten von zwei bis vier Jahren. Bei einem anhaltenden Zinsanstieg haben Sparer*innen so die Flexibilität, in zwei bis vier Jahren in dannzumal höher verzinsliche Anlagen umzusteigen.

Ähnliche Beiträge