Die Migros Bank führt ein neues Preismodell für die Maestro-Karte ein: Sie schafft die Jahresgebühr ab. Sie ist damit die erste Bank der Schweiz, welche die Maestro-Karte bedingungslos für alle Kunden ohne Jahresgebühr anbietet.
WeiterlesenSteigende Landpreise: So stark profitieren Sie
Wegen der tiefen Zinsen stellen sich immer mehr Hausbesitzer die Frage: Eignet sich mein Eigenheim auch als Investitionsobjekt? Die Antwort hängt stark von der Entwicklung der Landpreise ab.
WeiterlesenCheckliste: 20 Tipps für den sicheren Urlaub
Bald startet die Reisesaison. Damit die Traumferien nicht zum Albtraum werden, genügen oftmals kleine, aber wirkungsvolle Vorkehrungen. In unserer Serie zum Thema Feriengeld geben wir Ihnen nützliche Tipps zum Einsatz, zur Sicherheit und zu den Gebühren.
WeiterlesenGeld waschen – die Briten machen‘s möglich
Apropos Geld waschen… Der Ausdruck ist hier durchaus wörtlich zu verstehen. Ab nächstem Jahr erhalten die Briten nämlich waschmaschinentaugliche Banknoten. Der 5-Pfünder wird zuerst durch Plastiknoten ausgetauscht.
WeiterlesenDie Top- und Flop-Aktien im SMI
Der Swiss Market Index nimmt Anlauf auf sein Allzeithoch von 2007. Wir zeigen die Gewinner und Verlierer seit damals: Die Besten haben ihren Wert mehr als verdoppelt. Und ohne die UBS-Aktie hätte der SMI bereits die 10‘000-Punkte-Marke geknackt.
WeiterlesenDer Wert des Geldes
Apropos Geld… Nicht immer ist es so viel wert, wie es angibt. Manchmal übersteigt sogar der Material- den Nominalwert.
WeiterlesenSo prüfen Sie Ihre künftige AHV-Rente
Bei der AHV geht es um viel Geld. Ihre Rente nach der Pensionierung bis zum Lebensende kann über eine halbe Million Franken erreichen. Vorausgesetzt, Sie haben keine Rentenlücke. Es lohnt sich also, Ihre künftige Rente und eine allfällige Lücke zu prüfen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
WeiterlesenSo viel Steuern bezahlen Sie je nach Kanton
Die Steuerbelastung in der Schweiz variiert enorm. Manche Kantone sind besonders günstig für Familien, aber teuer für Singles. In anderen Kantonen ist es genau umgekehrt. Unsere Rangliste zeigt, dass die Unterschiede oft das Drei- oder Vierfache erreichen.
WeiterlesenBankgebühren: Die Migros Bank ist langfristig günstiger
Seit 2007 verteuerten sich die Bankgebühren um fast ein Drittel, wie Zahlen des Bundesamts für Statistik belegen. Die Preissteigerungen der Migros Bank betrugen in derselben Zeitspanne nur einen Bruchteil.
WeiterlesenReiz und Risiko von langen Laufzeiten
Hypotheken sind so günstig wie nie zuvor. Soll man die rekordtiefen Zinsen mit einer zehnjährigen Festhypothek anbinden? Voraussetzung ist, dass man sich der Risiken bewusst ist.
WeiterlesenSo lese ich den Vorsorgeausweis
Der grösste Teil unseres Vermögens steckt in der Pensionskasse. Es lohnt sich deshalb, wenn Sie über Ihren Vorsorgeausweis Bescheid wissen. Gerade in diesen turbulenten Zeiten. Unsere Anleitung hilft Ihnen, das wichtige Dokument zu verstehen.
Weiterlesen5 x 10 Steuertipps Teil V: Geldanlage
Wir zeigen, wie die Steuerfalle bei Obligationen funktioniert und welchen Einfluss die tiefen Zinsen dabei haben. Weitere Tipps behandeln die Zinssätze der Steuerämter sowie die neue Regelung bei Lottogewinnen.
Weiterlesen