Wer eine Anlagestrategie verfolgt, sollte die Portfoliozusammensetzung periodisch wieder an diese Strategie anpassen. Bei diesem so genannten Rebalancing gibt es verschiedene Techniken – und Missverständnisse.
WeiterlesenKauf von Alt- statt Neubau? Gefragt sind Bau- und Steuerexpertise
Ein älteres Einfamilienhaus oder Stockwerkeigentum kann sich als Schnäppchen erweisen – oder als Fass ohne Boden. Ein Kauf sollte daher nicht ohne Beizug eines Bauexperten erfolgen. Ebenso wichtig ist Steuerexpertise, denn ein Teil der Renovationsarbeiten lässt sich von den Steuern absetzen.
WeiterlesenDie Migros Bank als Partner für die Nachfolgefinanzierung
Die Migros Bank führt seit rund zehn Jahren ein Kompetenzzentrum für Nachfolgefinanzierungen. Dabei setzt sie auf lokale Betreuung der Kunden, gepaart mit professioneller Begleitung in der Transaktionsphase. Wie das funktioniert, erklären Olivier Häner, Leiter Spezialfinanzierungen, und Christian Wittwer, Firmenkunden-Betreuer in der Region Zürich.
Weiterlesen«Von meinem Stiftenlohn kaufte ich meine ersten Aktien»
Peter Brunner hat bereits zweimal das Börsenspiel der Migros Bank gewonnen. Das ist mehr als nur Zufall, wie das Porträt des passionierten und langjährigen Anlegers zeigt. Er hat schon in seiner Jugend erste Börsenerfahrungen gesammelt.
WeiterlesenKlein, aber oho
«Elefanten galoppieren nicht», lautet eine Börsenweisheit. Mit anderen Worten: Einem kleinem Unternehmen fällt es einfacher, seine Umsatzgrösse zu verdoppeln, als einem Grosskonzern. Das schnellere Wachstumstempo spiegelt sich auch in der Aktienperformance. Über einen langen Zeitraum, so belegen Studien, verzeichnen Titel von Unternehmen mit kleiner Marktkapitalisierung (Small Cap) eine überdurchschnittliche Kursentwicklung.
WeiterlesenAllzeithochs ohne Höhenangst
Bei Allzeithochs an den Finanzmärkten wird es vielen Anlegern unheimlich: Sie machen Kasse und steigen aus. Doch die Angst vor Rekordmarken ist meist unbegründet. Stattdessen sollten Sie die Gewinne laufen lassen und Stop-Loss-Limiten nutzen.
WeiterlesenDie Denner-Kasse ist neu auch ein Bancomat
Die Migros Bank baut ihr Netz von gebührenfreien Bargeldbezugsmöglichkeiten auf über 2000 Standorte aus. Geld abheben können Sie als Kundin und Kunde der Migros Bank neu auch in allen Denner-Standorten. Mit dieser Erweiterung bietet Ihnen die Migros Bank eines der dichtesten Schweizer Netze für den gebührenfreien Bargeldbezug.
WeiterlesenEine kleine Einführung in die Welt der Obligationen
Obligationen sind Schuldtitel und damit risikoärmere Anlagen als Aktien. Diese Wertpapiere bieten zwar nicht das Potenzial von Aktien, haben aber andere Vorzüge. Sie werfen einen bestimmten Zins ab. Obligationen mit guter Schuldnerqualität gelten daher als konservative Anlagen.
WeiterlesenAHV-Finanzen in Schieflage
Das Stimmvolk hat die Rentenreform 2020 an der Urne abgelehnt. Nun gilt es vor allem bei der AHV, möglichst bald neue Lösungen zu präsentieren, denn die Finanzlage der ersten Säule wird sich in den kommenden Jahren zunehmend verschlechtern.
WeiterlesenGestaffelt investieren erhöht die Anlagechancen
Viele Sparer stehen vor einem Dilemma: Sollen sie einen Teil ihres Geldes in Aktien umschichten, da die tiefen Zinsen noch länger anhalten könnten? Oder ist es bereits zu spät, nachdem die Aktienkurse – auch aufgrund der tiefen Zinsen – stark gestiegen sind? Ein Fondssparplan bringt die Lösung.
WeiterlesenRisiken im Umgang mit virtuellen Währungen
Frei und unabhängig, weltweit zugänglich, fälschungssicher, niedrige Transaktionsgebühren – das sind einige der Vorteile, die Kryptowährungen wie Bitcoin zugeschrieben werden. Nicht umsonst werden virtuelle Währungen im Allgemeinen und Bitcoin im Speziellen teilweise als die grösste Revolution im Zahlungsverkehr seit Paypal gefeiert. Wie bei jeder noch in den Kinderschuhen steckenden Technologie gibt es aber auch im Umgang mit Bitcoins einige Tücken und Risiken, die Sie beachten sollten.
WeiterlesenDividendenstrategien kombinieren das Beste aus zwei Welten
Sie wollen stabile Ausschüttungen wie bei einer Obligation und gleichzeitig die Chance auf die attraktive Wertentwicklung einer Aktie? Dann setzen Sie auf Aktien mit nachhaltig hohen Dividenden. Damit verbinden Sie das Beste aus zwei Welten.
Weiterlesen