Sollen Versicherte das Pensionskassen-Guthaben als Rente beziehen oder sich als Kapital auszahlen lassen? Falls die Sicherheit oberste Priorität geniesst, sollten Sie die Rente wählen. Sinkende Umwandlungssätze und damit verbundene tiefere Renten machen aber die Auszahlung des Altersguthabens in Kapitalform immer attraktiver.
WeiterlesenMythen zu erneuerbaren Energien und zum Energiesparen
In Gesprächen und Beratungen tauchen immer wieder Mythen zu erneuerbaren Energien und Gebäuden auf. Es ist verblüffend, wie sich (veraltete) Informationen im Gedächtnis verankern.
WeiterlesenEinkauf in die Pensionskasse: Darauf ist zu achten
Pensionskasseneinkäufe verbessern nicht nur Ihre Vorsorgesituation. Sie sind auch steuerlich interessant. Damit die Rechnung aber letztlich aufgeht, müssen Sie einige Punkte berücksichtigten.
WeiterlesenAb sofort mit Samsung Pay bezahlen
Sie haben ein Smartphone oder eine Smartwatch von Samsung und eine Kreditkarte der Migros Bank? Dann können Sie in Geschäften, Restaurants und auch online künftig noch bequemer zahlen – mit Samsung Pay.
WeiterlesenWie kaufe ich ein Mehrfamilienhaus?
Planen Sie den Erwerb eines Mehrfamilienhauses? Dank der Mieterträge bietet es eine attraktive Alternative zu Zinsanlagen. Beim Erwerb eines Mehrfamilienhauses gilt es aber, einige Herausforderungen zu meistern.
WeiterlesenNeue Handelsregeln für Schweizer Aktien
Seit Anfang Juli 2019 gelten Einschränkungen für den Handel mit Schweizer Aktien an Börsenplätzen in der EU. Was heisst das für Sie als Anlegerin und Anleger?
WeiterlesenSo finanzieren Sie Ihr Ferienobjekt
Haben Sie vor, eine Ferienliegenschaft in der Schweiz zu erwerben? Die eigenen vier Wände bieten nicht nur mehr Privatsphäre als eine fremde Ferienunterkunft. Eine Ferienliegenschaft schafft auch neue Perspektiven – etwa als späterer Alterswohnsitz. Auf dem Weg dahin sind vier Herausforderungen zu meistern.
WeiterlesenDas Sparkonto bleibt unverzichtbar
Zwar sind die Zinsen tief. Trotzdem macht ein Sparkonto Sinn – für den Notgroschen und für kurzfristige Sparziele. Wer längerfristige Ziele verfolgt, findet Alternativen zum Sparkonto beispielsweise in Form von Fondssparplans.
WeiterlesenBörsenspiel der Migros Bank: Richtig tippen und 1000 Franken gewinnen
Verfolgen Sie täglich die Aktienmärkte? Oder wollten Sie schon immer Ihr Börsengespür testen, ohne ein Risiko einzugehen? Dann ist das Börsenspiel der Migros Bank das Richtige. Loggen Sie sich über die Mobile Banking App ein – und gewinnen Sie mit etwas Glück 1000 Franken pro Spielrunde.
WeiterlesenDie Heizungssanierung ist eine lohnende Investition
Die hohen Investitionen schrecken viele Haus- und Stockwerkeigentümer davon ab, die fossile Heizung zu ersetzen. Der Umstieg auf erneuerbare Energien bringt aber nicht nur eine bessere Umweltbilanz. Er kommt über eine längere Nutzungsdauer gerechnet oft auch günstiger. Mehr dazu im siebten und letzten Teil unserer Serie über Heizungssanierungen.
WeiterlesenWas kostet eine neue Heizung?
Sei es der Ersatz des alten Ölbrenners durch einen neuen oder der Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger: Beim Heizungsersatz lassen sich die reinen Gerätekosten relativ einfach abschätzen. Die Gesamtkosten dagegen sind deutlich schwieriger zu kalkulieren. In jedem Fall lohnt sich ein Vergleich mehrerer Offerten. Erfahren Sie mehr dazu im zweitletzten Teil der Serie über Heizungssanierungen.
WeiterlesenMit Verantwortung investieren – Thema Unternehmensführung
Bei gut geführten Unternehmen ist der Aktienkauf weniger risikobehaftet. Zeichnet sich hingegen eine Fülle der Macht bei einzelnen Investorengruppen oder dem Management ab, ist Vorsicht geboten. Die Nachhaltigkeitsanalyse hilft, Machtkonzentrationen zu erkennen.
Weiterlesen