Wenn die Aktienkurse abrupt einbrechen, heisst es oft: «Typisch Börse, da sind Psychopathen am Werk.» Doch hinter den Kursbewegungen steckt mehr als exzessive Gier oder Angst. Wie unsere Analyse zeigt, ist die Börse ein verblüffend treffsicherer Vorbote für die Entwicklung der realen Wirtschaft.
WeiterlesenAlle Artikel zum Thema Anlegen
Klubschule: Geldanlage leicht gemacht
Wissen zahlt sich aus. Das gilt vor allem an der Börse. Lernen Sie daher von Experten der Migros Bank mehr über die Funktionsweise von Finanzmärkten und -produkten. Die Geldanlage-Kurse der Klubschule Migros haben sich seit Jahren bewährt.
WeiterlesenZeitnot – die Plage der Wohlhabenden
Unser Alltag wird hektischer, das Zeitbudget immer knapper. Was hat unser Wohlstand damit zu tun? Und wie lautet das Rezept von Steve Jobs gegen die Verschwendung von wertvoller Zeit?
WeiterlesenTestsieger in der Vermögensverwaltung
Ein unabhängiger Vergleich zeigt: Anleger fahren mit der Vermögensverwaltung der Migros Bank am günstigsten. Überdies profitieren sie davon, dass Obligationen mit negativen Renditen konsequent verkauft wurden.
WeiterlesenWie gefährlich ist eine Rezession für die Schweiz?
Die Schweizer Wirtschaft leidet unter dem starken Franken. Das Wachstum ist zum ersten Mal seit 2011 negativ. Schlittert unser Land demnächst in eine Krise?
WeiterlesenMit Dividenden zu einer Rendite von 48 Prozent
Welchen Ertrag können Sie als Aktionär für die nächsten zehn Jahre erwarten? Eine Prognose ist naturgemäss mit grossen Unsicherheiten verbunden. Trotzdem wollen wir hier eine Annäherung wagen.
WeiterlesenDer starke Franken als Bremsklotz für Anleger
Der Frankenschock hat auch die Anleger getroffen. Investitionen in Fremdwährungen haben stark an Wert verloren. Viele fragen sich deshalb: Lohnt es sich überhaupt noch, sein Geld ausserhalb der Schweiz anzulegen?
WeiterlesenDie Zinswelt steht Kopf – was das für Sparer bedeutet
Früher war Sparen die einfachste Sache der Welt. Das Kapital vermehrte sich praktisch von alleine. Ohne Zinsen jedoch funktioniert das nicht mehr. Es sei denn, man investiert langfristig in Aktien.
WeiterlesenSchweizer Immobilienfonds – ein valabler Ersatz für Sparkonten?
Bereits seit mehreren Jahren rentieren Schweizer Immobilienfonds deutlich besser als Sparkonten. Lohnt es sich jetzt noch, Spargelder in diese Fonds umzuschichten? Eine Analyse von Thomas Kaufmann aus dem Asset Management.
WeiterlesenGeld waschen – die Briten machen‘s möglich
Apropos Geld waschen… Der Ausdruck ist hier durchaus wörtlich zu verstehen. Ab nächstem Jahr erhalten die Briten nämlich waschmaschinentaugliche Banknoten. Der 5-Pfünder wird zuerst durch Plastiknoten ausgetauscht.
WeiterlesenDie Top- und Flop-Aktien im SMI
Der Swiss Market Index nimmt Anlauf auf sein Allzeithoch von 2007. Wir zeigen die Gewinner und Verlierer seit damals: Die Besten haben ihren Wert mehr als verdoppelt. Und ohne die UBS-Aktie hätte der SMI bereits die 10‘000-Punkte-Marke geknackt.
WeiterlesenDer Wert des Geldes
Apropos Geld… Nicht immer ist es so viel wert, wie es angibt. Manchmal übersteigt sogar der Material- den Nominalwert.
Weiterlesen