Renaissance des Mischportfolios

Das 60-40-Portfolio, bei dem ein Aktienanteil von 60 Prozent die langfristige Rendite sichert und ein Obligationenanteil von 40 Prozent in volatilen Zeiten absichert, galt jahrzehntelang als goldene Regel für den Portfoliomix. In den vergangenen Jahren hat das 60-40-Portfolio aufgrund des starken Zinsanstiegs und der damit verbundenen schwachen Performance von Aktien und Obligationen an Bedeutung verloren. Im aktuellen Marktumfeld mit dem wahrscheinlichen Ende der Zinserhöhungen und der gestiegenen Attraktivität von Obligationen sollte einem über Aktien hinaus diversifizierten Portfolio wieder mehr Beachtung geschenkt werden.

Weiterlesen

Das Sparkonto ist unverzichtbar

Ein Sparkonto ist unverzichtbar. Einerseits für kurzfristige Sparziele, andererseits für den Notgroschen, der in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wichtiger denn je wird. Mit Zinserhöhungen macht die Migros Bank das Sparen wieder attraktiver.

Weiterlesen

Schweizer Aktien: Gold für die Migros Bank

Schweizer Aktien spielen eine wichtige Rolle in den Depots von Schweizer Anleger*innen. Die Migros Bank hat hier ein besonderes Anlage-Know-how. Das zeigt ein aktueller Award des Analyseunternehmens Citywire, der die Migros Bank für den Erfolg im Bereich kleiner und mittlerer Schweizer Unternehmen auszeichnet.

Weiterlesen

Gelungener Jahresauftakt

An den Börsen ist der Start ins neue Jahr geglückt. Die Aktienkurse steigen wieder, und die Zinsen sind zwischenzeitlich deutlich unter die Höchststände des vergangenen Jahres gefallen. Ist das der Startschuss für eine nachhaltige Erholung an den Aktienmärkten?

Weiterlesen

Bleiben Sie investiert

Die hohen Kursverluste an den Börsen haben im laufenden Jahr viele Anleger*innen verunsichert. Wie sollen wir uns in diesem anspruchsvollen Marktumfeld verhalten, in dem Aktien wie Obligationen in ähnlichem Ausmass fallen?

Weiterlesen
Aktienqualität im FokusAktienqualität im Fokus

Aktien: Qualität im Fokus

Mit der Rückkehr der Inflation und der Straffung der Geldpolitik sind auch die Aktienmärkte unter Druck geraten. In einem von zahlreichen Unsicherheiten geprägten Umfeld spielt Qualität bei der Aktienselektion vermehrt eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen