Die Wirtschaft erholt sich im Eiltempo. Christoph Sax, Chefökonom der Migros Bank, erklärt, ob das im 2022 so weitergeht und ob Inflation und der starke Franken zum Problem werden.
WeiterlesenAlle Artikel zum Thema Anlegen
Staking: So lässt sich laufendes Einkommen aus Kryptowährungen generieren
Neue Bitcoins entstehen durch Mining, andere Kryptowährungen durch sogenanntes Staking. Dieses wird immer populärer.
WeiterlesenDie Börsenaussichten bleiben gut
Das Wirtschaftswachstum hat den Höhepunkt überschritten, bleibt aber nach wie vor robust. In diesem Umfeld florieren die Unternehmen. Die Rally an den Börsen dürfte noch etwas weitergehen.
WeiterlesenDie Aussichten bleiben gut
Das Wirtschaftswachstum hat den Höhepunkt erreicht. Der Inflationsanstieg dürfte temporärer Natur sein. Für die Finanzmärkte bedeutet das ein anhaltend freundliches Umfeld.
WeiterlesenBessere Wachstumschancen für Ihr Vorsorgegeld
Mehr Ertragschancen, mehr Nachhaltigkeit, mehr Bequemlichkeit: Das bietet die neue Online-Vorsorge MiFuturo der Migros Bank.
Weiterlesen«Die Pandemie hat viele Schwachstellen aufgezeigt»
Die Schweizer Wirtschaft hat die Corona-Krise vergleichsweise gut gemeistert. Das Bruttoinlandprodukt wird dieses Jahr rund 3,2 Prozent wachsen.
WeiterlesenUS-Unternehmensgewinne auf Rekordhoch
Die US-Unternehmen haben die Gewinnerwartungen der Analysten im ersten Quartal 2021 massiv übertroffen. Für den S&P 500 notieren Reingewinn und Umsatz deutlich über Vorkrisenniveau.
WeiterlesenWarum Notenbanken an digitalem Zentralbankgeld tüfteln
Immer häufiger zahlen wir im Alltag bargeldlos statt mit Papiergeld. Gleichzeitig stellt der Aufstieg der Kryptowährungen für die Zentralbanken eine zunehmende Gefahr dar.
WeiterlesenDie Inflationssorgen sind übertrieben
Weltweit tendiert die Teuerung aufwärts. In den USA notiert die Inflationsrate inzwischen über vier Prozent. Dennoch besteht wenig Anlass zur Sorge.
WeiterlesenNachhaltigkeit und Digitalisierung prägen auch die Baukonjunktur
Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie werden im Schweizer Baugewerbe auch 2021 spürbar sein. Mittelfristig sind die Perspektiven aber robust.
WeiterlesenDie Zukunft gehört der Batterie
Für eine erfolgreiche Energiewende müssen die Energiespeicherkapazitäten massiv ausgebaut werden. Batterien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Wasserstoff übernimmt die Rolle des Jokers.
WeiterlesenDie Richtung stimmt
Trotz Impfverzögerungen in einigen Regionen steuert die Weltwirtschaft auf eine deutliche Wachstumsbeschleunigung zu. Der Zinsanstieg bleibt dabei überschaubar. Das sorgt an den Aktienmärkten für Support.
Weiterlesen