Wohnen zur Miete wird Jahr für Jahr teurer

Die durchschnittlichen Ausgaben für die Wohnungsmiete steigen in der Schweiz jedes Jahr, obwohl an vielen Standorten ein starkes Überangebot an Mietwohnungen besteht. Denn die Mietpreise neu gebauter Wohnungen sind deutlich höher als jene von älteren Objekten.

Weiterlesen

Taugt die Ferienwohnung als Kapitalanlage?

Träumen Sie von einer Ferienwohnung in der Schweiz? Kein Problem, das Angebot an Kaufobjekten ist derzeit relativ breit. Doch eignet sich ein solches Traumobjekt auch als Kapitalanlage? Allzu hohe Erträge sind damit kaum möglich – aber zumindest ein willkommener Zustupf an die Kosten.

Weiterlesen

Welche Heizung für welches Haus?

Den Grundsatzentscheid für ein bestimmtes Heizsystem erheben viele Leute fast schon zu einer «Glaubensfrage». Damit aber der Entscheid technisch, wirtschaftlich und ökologisch Sinn macht, braucht es eine gründliche Analyse. So müssen der Heizungsersatz und das Heizsystem optimal auf den Standort, die Verfügbarkeit von Energieträgern und auf das Wohnobjekt abgestimmt sein.

Weiterlesen

Heizungsersatz: Clever planen und vorbereiten

Öl, Gas, Holzpellets, Holzschnitzel, Wärmepumpe oder Fernwärme? Wer sich als Immobilienbesitzerin und -besitzer mit der Sanierung und dem Heizungsersatz befasst, fällt einen Entscheid für die nächsten 20 bis 25 Jahre. Eine einwandfreie Auslegeordnung und eine fachliche Beratung sind dabei das A und O, wie der dritte Teil unserer Serie zum Thema Heizungssanierung zeigt.

Weiterlesen

Frauen: Achtet auf eure Altersvorsorge

Teilzeitarbeit und Erwerbsunterbruch wirken sich auf die Altersvorsorge aus. Allzu oft geht vergessen, dass das an sich bewährte Drei-Säulen-System am besten für Angestellte mit einem bestimmten Einkommen funktioniert, die praktisch ununterbrochen Vollzeit arbeiten. Nachteile bringt es dagegen für Frauen mit Babypausen oder reduziertem Arbeitspensum. Umso wichtiger ist es, dass Frauen frühzeitig ihre Vorsorgeplanung in die Hand nehmen.

Weiterlesen

Migros Bank führt Online-Leasing für Investitionsgüter ein

Die Migros Bank erweitert ihr Finanzierungsangebot für Firmenkunden: Diese können ab sofort Investitionsgüterleasing auch online abschliessen. Neu für die Schweiz ist, dass Online-Leasing nicht nur den bestehenden Firmenkunden offensteht, sondern auch von Neukunden genutzt werden kann. Die Migros Bank stellt ihr Online-Tool zudem Investitionsgüterfirmen zur Verfügung, die Vendor-Leasing in ihre Vertriebsplattform integrieren möchten.

Weiterlesen