Wer im Strassenbau mehr als 100 Jahre lang über alle Zyklen und saisonalen Schwankungen hinweg erfolgreich ist wie die Hans Weibel AG, muss gut rechnen können. Darum hat sich das Berner Traditionsunternehmen für die Migros Bank als Leasingpartnerin entschieden.
WeiterlesenFrühzeitig einzahlen zahlt sich aus
Zahlen Sie schon Anfang Jahr in die Säule 3a ein. Am besten erledigen Sie das über einen Fondssparplan 3a – damit können Sie vom Jahresbeginn an zeitlich gestaffelt in die Vorsorge investieren und erhöhen Ihre langfristigen Anlagechancen.
WeiterlesenBleibt der Immobilientrend positiv?
Summa summarum zeichnet sich für 2020 bei Mietwohnungen eine stabile Mietzinsentwicklung ab, die jedoch regional stark variiert. Fragezeichen bestehen in peripher gelegenen Märkten und bei Bestandesliegenschaften.
WeiterlesenSo reduzieren Sie Klimarisiken in Ihrem Portfolio
Der menschengemachte Klimawandel findet statt – und Gegenmassnahmen sind dringend notwendig. Klimarisiken finden sich auch in Wertschriftenportfolios.
WeiterlesenNeu rund 4000 Standorte für den Bargeldbezug
Die Migros Bank baut ihr Bargeldbezugsnetz deutlich aus. Ab sofort können Sie als Kundin oder Kunde zusätzlich zu den über 1700 bisherigen Standorten an weiteren 2300 Bargeld beziehen. Möglich macht das die Kooperation mit dem Schweizer Finanzdienstleister Sonect.
WeiterlesenVom «Weihnachtsgeld» aus den Tropen
Es gibt Weihnachtsmünzen. Sie kommen von einer Insel im Pazifischen Ozean, auf der es garantiert keinen Schnee, keine Eissterne, keine Ochsen und Esel und auch keine Tannenbäume gibt.
Weiterlesen«Buy to let»: Rendite mit Risiko
Rund jede fünfte Eigentumswohnung geht heute an Privatpersonen, die sie als Anlageobjekt erwerben und an Dritte vermieten. Die Gefahren dieser attraktiv scheinenden Investitionsweise werden dabei häufig ausgeblendet.
WeiterlesenSo legen Sie Ihr Geld noch optimaler an
Viele Anleger sind Jäger und Sammler. Sie kaufen über die Zeit hinweg ein Sammelsurium von einzelnen Titeln zusammen, ohne die Gesamtstruktur ihres Anlagevermögens im Auge zu behalten. Die Folge können hohe Risiken und niedrige Renditen sein. Abhilfe schafft eine professionelle Portfoliooptimierung, wie sie die Migros Bank im Rahmen der Persönlichen Anlageberatung anbietet.
WeiterlesenIn Rente mit 40 – geht das?
Die Frühpension ist der Traum vieler. Die Vertreter der FIRE-Idee sind besonders radikal: Sie wollen mindestens das halbe Leben in Rente verbringen. Voraussetzung ist konsequentes Sparen.
WeiterlesenRegelmässig anlegen – langfristig vorsorgen
AHV und Pensionskasse reichen für die Sicherung des aktuellen Lebensstandards oft nicht aus. Bauen Sie daher mit regelmässigen Einzahlungen eine private Vorsorge auf. Am einfachsten geht das mit einem Fondssparplan 3a.
WeiterlesenDas ändert sich mit den neuen Bancomaten
Die Bancomaten in der Schweiz werden bis Ende März 2020 eine einheitliche Benutzeroberfläche aufweisen. Das bringt für Sie als Kundin oder Kunde der Migros Bank gewisse Änderungen.
WeiterlesenImmobilien, Gold & Co.: Taugen Sachwerte als Krisenvorsorge?
Wer langfristig anlegt, will möglichst krisensicher investieren. Daher sind seit der Finanzkrise Sachwerte wie Wohneigentum und Gold beliebt. Aber taugen sie mit ihrer Wertentwicklung wirklich für langfristige Anlageziele, beispielsweise für die Vorsorge? Langzeitvergleiche zeigen Überraschendes.
Weiterlesen