Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren

Zurück zur Migros Bank Webseite
  • fr
  • it
Migros BankMigros Bank
  • Top News
  • Blickpunkt
  • Anlegen
  • Vorsorge
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Payment
  • Konjunktur
  • Nachhaltigkeit

Alle Artikel zum Thema Vorsorge

Kekse Mann FrauKekse Mann Frau

Der grosse Geschlechtergraben in der Vorsorge

Albert Steck–15. Juni 2015–4 Kommentare zu Der grosse Geschlechtergraben in der Vorsorge

Jedes Jahr bezahlen unsere Vorsorgewerke Altersrenten in der Höhe von über 50 Milliarden Franken. Wie viel davon erhalten die Frauen, wie viel die Männer?

Weiterlesen
Vorsorgelücke FrauenVorsorgelücke Frauen

Sieben Vorsorgetipps für Frauen – und auch für Männer

Albert Steck–12. Juni 2015–8 Kommentare zu Sieben Vorsorgetipps für Frauen – und auch für Männer

Teilzeitarbeit, ein Erwerbsunterbruch oder eine Scheidung haben starke Auswirkungen auf die eigene Vorsorge. Solche Themen betrafen früher eher die Frauen, heute aber zunehmend auch die Männer. Die folgenden Tipps richten sich somit an beiderlei Geschlechter.

Weiterlesen

Wie sichern wir unsere Renten?

Albert Steck–7. April 2015–4 Kommentare zu Wie sichern wir unsere Renten?

Unser Vorsorgesystem ist unter Druck und benötigt Reformen. Doch mit welcher Säule sind wir besser für die Zukunft gewappnet: mit der AHV oder mit der beruflichen Vorsorge?

Weiterlesen
AHV-RenteAHV-Rente

So prüfen Sie Ihre künftige AHV-Rente

Albert Steck–2. April 2015–13 Kommentare zu So prüfen Sie Ihre künftige AHV-Rente

Bei der AHV geht es um viel Geld. Ihre Rente nach der Pensionierung bis zum Lebensende kann über eine halbe Million Franken erreichen. Vorausgesetzt, Sie haben keine Rentenlücke. Es lohnt sich also, Ihre künftige Rente und eine allfällige Lücke zu prüfen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

So viel Steuern bezahlen Sie je nach Kanton

Albert Steck–23. März 2015–15 Kommentare zu So viel Steuern bezahlen Sie je nach Kanton

Die Steuerbelastung in der Schweiz variiert enorm. Manche Kantone sind besonders günstig für Familien, aber teuer für Singles. In anderen Kantonen ist es genau umgekehrt. Unsere Rangliste zeigt, dass die Unterschiede oft das Drei- oder Vierfache erreichen.

Weiterlesen

So lese ich den Vorsorgeausweis

Albert Steck–9. März 2015–5 Kommentare zu So lese ich den Vorsorgeausweis

Der grösste Teil unseres Vermögens steckt in der Pensionskasse. Es lohnt sich deshalb, wenn Sie über Ihren Vorsorgeausweis Bescheid wissen. Gerade in diesen turbulenten Zeiten. Unsere Anleitung hilft Ihnen, das wichtige Dokument zu verstehen.

Weiterlesen

5 x 10 Steuertipps Teil V: Geldanlage

Albert Steck–5. März 2015–8 Kommentare zu 5 x 10 Steuertipps Teil V: Geldanlage

Wir zeigen, wie die Steuerfalle bei Obligationen funktioniert und welchen Einfluss die tiefen Zinsen dabei haben. Weitere Tipps behandeln die Zinssätze der Steuerämter sowie die neue Regelung bei Lottogewinnen.

Weiterlesen

Säule 3a – die attraktive Alternative für Sparer

Urs Aeberli–3. März 2015

Die Zinsen auf dem Sparkonto sind derzeit sehr tief. Eine Alternative für langfristig orientierte Sparer bietet die Säule 3a. Dabei empfiehlt sich insbesondere die Investition in einen Vorsorgefonds.

Weiterlesen

5 x 10 Steuertipps Teil IV: Wohneigentum

Albert Steck–24. Februar 2015–9 Kommentare zu 5 x 10 Steuertipps Teil IV: Wohneigentum

Eine gute Steuerplanung beginnt schon lange vor dem Kauf einer Immobilie. Aber auch für Besitzer bieten sich vielfältige Abzüge. Wichtige Fragen stellen sich überdies bei einem späteren Verkauf oder einer Vererbung der Liegenschaft.

Weiterlesen

5 x 10 Steuertipps Teil III: Vorsorge und Pensionierung

Albert Steck–12. Februar 2015–10 Kommentare zu 5 x 10 Steuertipps Teil III: Vorsorge und Pensionierung

Der dritte Teil der Steuerserie widmet sich der 2. und 3. Säule. Hier geht es meistens um sehr grosse Beträge. Eine ungeschickte Planung kann die Steuerlast rasch um mehrere zehntausend Franken erhöhen.

Weiterlesen

5 x 10 Steuertipps Teil II: Familie und Partnerschaft

Albert Steck–30. Januar 2015–16 Kommentare zu 5 x 10 Steuertipps Teil II: Familie und Partnerschaft

Im zweiten Teil unserer Steuerserie zeigen wir, in welchen Kantonen Familien am wenigsten Steuern bezahlen. Zudem geben wir konkrete Tipps in Bezug auf die Partnerschaft sowie für Schenkungen und Erbschaften.

Weiterlesen

Steuerabzüge für 10 Milliarden

Albert Steck–23. Januar 2015–2 Kommentare zu Steuerabzüge für 10 Milliarden

Wohl die meisten von uns haben das Gefühl, dass ihre Steuerrechnung zu hoch ausfällt. Doch stimmt das auch wirklich? Unsere Analyse zeigt: Durch die Steuerabzüge sparen Herr und Frau Schweizer 10 Milliarden Franken pro Jahr.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 6 7 8 9 10 »

Jetzt den wöchentlichen Blickpunkt abonnieren

Abonnieren

Unsere Autor*innen

Michael Birrer

Beiträge ansehen

Sibylle Salzmann

Beiträge ansehen

Sacha Marienberg

Beiträge ansehen

Manuel Kunzelmann

Beiträge ansehen

Alle unsere Autoren

Kontakt

Wir helfen Ihnen mit Ihrem Anliegen gerne weiter:

  • Privatpersonen
  • Firmen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Rechtliche Informationen

© 2023 Migros Bank AG

Nach oben