Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren

Zurück zur Migros Bank Webseite
  • fr
  • it
Migros BankMigros Bank
  • Top News
  • Blickpunkt
  • Anlegen
  • Vorsorge
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Payment
  • Konjunktur
  • Nachhaltigkeit

Alle Artikel zum Thema Vorsorge

5 x 10 Steuertipps 2016 – Teil 1: Berufliche und allgemeine Abzüge

Albert Steck–18. Januar 2016–40 Kommentare zu 5 x 10 Steuertipps 2016 – Teil 1: Berufliche und allgemeine Abzüge

Wer die Steuerabzüge richtig nutzt, kann seine Ausgaben stark reduzieren. Im ersten Teil unseres Steuerdossiers stellen wir Ihnen die wichtigsten beruflichen und allgemeinen Abzüge vor. Zudem erfahren Sie, welche Änderungen für Sie von Bedeutung sind.

Weiterlesen
Fonds-DauerauftragFonds-Dauerauftrag

Regelmässig einzahlen zahlt sich aus

Urs Aeberli–13. Januar 2016–4 Kommentare zu Regelmässig einzahlen zahlt sich aus

Beginnen Sie schon Anfang Jahr, regelmässig in die Säule 3a zu investieren. Denn mit einer konstanten Investition kommen Sie schneller ans Ziel. Profitieren Sie deshalb auch in der Vorsorge von den Vorteilen eines Fonds-Dauerauftrags.

Weiterlesen
Kapitalbezug - BirneKapitalbezug - Birne

Erschwerter Kapitalbezug: Es trifft die sozial Schwächeren

Albert Steck–8. Januar 2016–19 Kommentare zu Erschwerter Kapitalbezug: Es trifft die sozial Schwächeren

Der Bundesrat will den Kapitalbezug bei der Pensionierung einschränken. Tangiert ist der obligatorische Teil der Vorsorge bis zu einem Lohn von 84‘600 Franken. Besonders für Rentner mit einer eher geringen Lebenserwartung bedeutet die geplante Reform eine folgenschwere Benachteiligung.

Weiterlesen

Damit Scheiden weniger weh tut

Urs Aeberli–6. Januar 2016–2 Kommentare zu Damit Scheiden weniger weh tut

Angesichts der rekordtiefen Zinsen sind lang laufende Hypotheken populär wie nie zuvor. Aber aufgepasst: Eine Scheidung oder ein anderer Schicksalsschlag können zur vorzeitigen Auflösung der Hypothek zwingen, verbunden mit hohen Ausstiegskosten. Es lohnt sich, dafür finanziell vorzusorgen.

Weiterlesen

Vorsorgefonds der Migros Bank – mehr als nur Steuervorteile

Urs Aeberli–15. Dezember 2015

Die Migros Bank hat die kostengünstigsten Vorsorgefonds mit aktiver Verwaltung. Das zeigt eine Übersicht der Online-Vergleichsplattform Moneyland.ch. Profitieren Sie von den Vorteilen des Vorsorgesparens und zahlen Sie rechtzeitig in die Säule 3a ein.

Weiterlesen

Gleicher Lohn, aber 50 Prozent mehr Rente

Albert Steck–16. November 2015–4 Kommentare zu Gleicher Lohn, aber 50 Prozent mehr Rente

Wie grosszügig Ihr Arbeitgeber ist, sehen Sie nicht nur an der Lohntüte. Viele Firmen zahlen deutlich mehr in die Pensionskasse ein als gesetzlich vorgeschrieben. Bereits bei einem durchschnittlichen Lohn ergibt das eine Differenz von bis zu 150‘000 Franken.

Weiterlesen

Fünf Kriterien zur Beurteilung Ihrer Pensionskasse

Albert Steck–12. November 2015–1 Kommentar zu Fünf Kriterien zur Beurteilung Ihrer Pensionskasse

Für die meisten Menschen ist die berufliche Vorsorge der grösste Vermögensposten. Doch bei den Leistungen bestehen riesige Unterschiede zwischen den Pensionskassen. Wie grosszügig ist Ihre persönliche PK? Mit unserer Checkliste finden Sie es heraus.

Weiterlesen

Machen Sie mehr aus Ihrer Vorsorge (Teil 3/3)

Urs Aeberli–9. November 2015–8 Kommentare zu Machen Sie mehr aus Ihrer Vorsorge (Teil 3/3)

Im dritten und letzten Teil unserer Serie zur Säule 3a lesen Sie, wie Sie die Auszahlung optimal gestalten. Aus Steuergründen sparen Sie mit einer Staffelung viel Geld. Zudem zeigen wir, wie Sie die Begünstigung im Todesfall regeln können.

Weiterlesen

Machen Sie mehr aus Ihrer Vorsorge (Teil 2/3)

Urs Aeberli–26. Oktober 2015–4 Kommentare zu Machen Sie mehr aus Ihrer Vorsorge (Teil 2/3)

20 Tipps zur Säule 3a – wir zeigen Ihnen die vielfältigen Optimierungsmöglichkeiten für die gebundene Vorsorge. Lesen Sie in Teil 2 unsere Ratschläge für Personen mit Wohneigentum und für solche im fortgeschrittenen Erwerbsleben.

Weiterlesen

Machen Sie mehr aus Ihrer Vorsorge (Teil 1/3)

Urs Aeberli–13. Oktober 2015–11 Kommentare zu Machen Sie mehr aus Ihrer Vorsorge (Teil 1/3)

In einer dreiteiligen Serie geben wir Ihnen 20 nützliche Tipps, wie Sie die Säule 3a optimal gestalten. Lesen Sie in Teil 1, wie Sie die Säule 3a beim Berufseinstieg und in der Partnerschaft aufbauen.

Weiterlesen
KuchenstückKuchenstück

Welche Rente kann ich erwarten?

Albert Steck–21. September 2015–5 Kommentare zu Welche Rente kann ich erwarten?

Bei der Altersvorsorge ist Sparen angesagt. Was bedeutet das für die Rente: Mit wie viel Geld kann ein Durchschnittsverdiener nach der Pensionierung rechnen? Wir zeigen, welche Beträge realistisch sind.

Weiterlesen

Die sieben Irrtümer bei der Säule 3a

Albert Steck–16. September 2015–28 Kommentare zu Die sieben Irrtümer bei der Säule 3a

Mehrere Milliarden Franken zahlen die Schweizer jedes Jahr in die dritte Säule ein. Trotzdem ist der allgemeine Wissensstand darüber ziemlich gering. Aus diesem Grund widerlegen wir an dieser Stelle sieben der häufigsten Irrtümer.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »

Jetzt den wöchentlichen Blickpunkt abonnieren

Abonnieren

Unsere Autor*innen

Markus Wattinger

Beiträge ansehen

Thomas Kaufmann

Beiträge ansehen

Jeannette Schaller

Beiträge ansehen

Andrea Bally

Beiträge ansehen

Alle unsere Autoren

Kontakt

Wir helfen Ihnen mit Ihrem Anliegen gerne weiter:

  • Privatpersonen
  • Firmen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Rechtliche Informationen

© 2023 Migros Bank AG

Nach oben