Am 14. Januar 2020 endet der Support von Microsoft für das Betriebssystem Windows 7. Läuft Ihr E-Banking noch auf einem Gerät mit Windows 7, sollten Sie rechtzeitig auf ein Gerät mit einem aktuellen Betriebssystem wechseln.
WeiterlesenAlle Artikel zum Thema Top News
Stärkere Nachfrage nach Büroflächen an guten Standorten
Die Co-Working-Anbieter werden zu einem immer wichtigeren Treiber im Schweizer Büromarkt. Das ist eines der Ergebnisse aus der diesjährigen Sommerumfrage der CSL Immobilien AG. Die Partnerin der Migros Bank befragte ausgewählte Immobilienakteure zum Büro- und Wohnmarkt in den Wirtschaftsräumen Zürich, Basel und Bern.
WeiterlesenLesetipps für die Ferienzeit
Ferien: Endlich Zeit, um zu entspannen – und mal wieder ein gutes Buch zu lesen. Auch Sach- und Wissensthemen können eine interessante Ferienlektüre sein. Das Investment Office der Migros Bank stellt Ihnen einige persönliche Lesetipps zum Thema Wirtschaft und Anlegen vor.
WeiterlesenMigros Bank führt Online-Leasing für Investitionsgüter ein
Die Migros Bank erweitert ihr Finanzierungsangebot für Firmenkunden: Diese können ab sofort Investitionsgüterleasing auch online abschliessen. Neu für die Schweiz ist, dass Online-Leasing nicht nur den bestehenden Firmenkunden offensteht, sondern auch von Neukunden genutzt werden kann. Die Migros Bank stellt ihr Online-Tool zudem Investitionsgüterfirmen zur Verfügung, die Vendor-Leasing in ihre Vertriebsplattform integrieren möchten.
WeiterlesenBüromieter wollen mehr Flexibilität
Die Mieten im Schweizer Wohn- und Büromarkt entwickeln sich seitwärts oder sinken sogar. Dagegen zeigt sich der Markt für Wohneigentum robust.
Weiterlesen«Der Bonus ist im modernen Bankgeschäft nicht mehr zeitgemäss»
Die in der Bankbranche bezahlten Boni sind in der Öffentlichkeit und bei vielen Kunden umstritten. Als erste grosse Schweizer Bank schafft die Migros Bank diese variable Vergütung für alle ihre Mitarbeitenden ab. Sie sei nicht mehr zeitgemäss, erklärt Harald Nedwed, Präsident der Geschäftsleitung.
WeiterlesenSo gelingt die Finanzierung der eigenen Arztpraxis
Wer eine Arztpraxis gründen oder übernehmen will, braucht einen verlässlichen Finanzierungspartner. Die Migros Bank zählt in diesem Geschäft seit Jahren zu den führenden Anbietern der Schweiz.
WeiterlesenEin Vollblut-Unternehmer im Gesundheitsmarkt
Der Radiologe Karim Oughlis gründete 2012 das Centre d’imagerie médicale de Vevey, kurz CIMV. Der Markt und die Rahmenbedingungen mögen sich seither geändert haben – die Migros Bank aber steht ihm seit Anfang an als verlässliche Finanzierungspartnerin zur Seite.
WeiterlesenGrosser Erfolg mit kleinen Gemüsen
Der Nahrungsmittelhersteller Hugo Reitzel zählt zu den ältesten Lieferanten der Migros-Gruppe. Auch mit der Migros Bank verbindet das Unternehmen eine langjährige Geschäftsbeziehung: Die Migros Bank ist einer der Finanzierungspartner des Produktionsstandorts Aigle.
WeiterlesenPflückfrisch vom Baum zum Konsumenten
Der Grosshändler Rodi Fructus in Möhlin ist eine der vier nationalen Früchte- und Gemüse-Importplattformen der Migros-Gruppe. Seine Lagerhallen wurden von der Migros Bank finanziert – damit bekommen die Migros-Kundinnen und -Kunden das ganze Jahr über frische und appetitliche Produkte geliefert.
WeiterlesenEin florierendes Jungunternehmen in Plan-les-Ouates
Die beiden Zahnärzte Dr. Giorgio Pileggi und Dr. Martina Frigerio haben 2017 die Zahnarztpraxis Plan-les-Ouates übernommen. Als Finanzpartner wählten sie die Migros Bank. Dieser Entscheid sei «eine klare Sache» gewesen, wie die beiden Jungunternehmer einstimmig bestätigen.
WeiterlesenDie Migros Bank hat auch Köpfchen für Ihre Branche
Die Migros Bank baut ihr Angebot für Firmenkunden aus. Traditionell ist die Migros Bank vor allem für Wohnbauhypotheken bekannt. Daher denken viele Unternehmen nicht spontan an die Migros Bank, wenn sie eine Bank für ihren Betrieb suchen. Zu Unrecht.
Weiterlesen