Die Genfer Wohngenossenschaft Codha verfolgt ein ehrgeiziges Vorhaben: Der Wohnungsbestand soll in den kommenden Jahren von 300 auf 1500 erhöht werden. Das Wachstum wird unter anderem durch die Migros Bank mitfinanziert.
WeiterlesenUrs Aeberli

Urs Aeberli ist Mediensprecher der Migros Bank. Er präsentiert Neuheiten und Tipps zu Produkten aus den Bereichen Zahlen, Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren.
Umweltbewusste starten mit einem Zinsrabatt
Suchen Sie eine Hypothek für Ihr selbstgenutztes Wohneigentum? Und Ihre Immobilie erfüllt gewisse Mindestkriterien hinsichtlich Energieeffizienz? Dann profitieren Sie bei der Migros Bank von der Eco- Vergünstigung für Festhypotheken.
WeiterlesenSmart Beta – Warum die smarte Theorie in der Praxis scheitert
Es gibt unzählige ETF für Smart-Beta-Strategien. Sie alle versprechen die Quadratur des Kreises: die Chance auf eine überdurchschnittliche Rendite wie bei einem aktiv gemanagten Fonds, verbunden mit den minimalen Kosten einer passiven Indexanlage. Dieser in der Theorie überaus smarte Ansatz lässt sich aber nur schwer in die Praxis umsetzen.
WeiterlesenJetzt Privatkredit mit 20 Prozent Rabatt
Der Online-Privatkredit der Migros Bank wird noch attraktiver. Aktuell bezahlen Sie nur 4,7 statt 5,9 Prozent Zins. Der Privatkredit der Migros Bank hilft Ihnen, persönliche Pläne zu verwirklichen.
WeiterlesenAndroid Saldo- und Depot-Widget – so haben Sie die Finanzen jederzeit im Blick
Um über Ihren Konto- und Depotstand auf dem Laufenden zu sein, brauchen Sie die Mobile Banking App auf Ihrem Android-Smartphone nicht mehr zu öffnen. Das Saldo- und das Depot-Widget informieren Sie ohne Login direkt auf dem Display.
WeiterlesenMasterpass – Ihr digitales Portemonnaie
Masterpass macht Kreditkartenkäufe im Internet noch einfacher und schneller. Denn künftig bezahlen Sie in Online-Shops, ohne Ihre Karte zücken zu müssen. In der Schweiz ist das bereits auf mehr als 2500 Portalen möglich.
WeiterlesenSicher und günstig online einkaufen
Einzahlungsschein, Karte und PayPal sind die beliebtesten Zahlungsarten im Internet – aber sie kosten oft extra. Günstiger fahren Sie, wenn Sie als Kundin und Kunde der Migros Bank für Ihre Online-Einkäufe den Service E-Pay und die Zahlungsart «Migros Bank» oder Sofort verwenden.
WeiterlesenEnergetische Gebäudesanierung: Ökologisch und finanziell lohnenswert
Eine energetische Sanierung ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sie lohnt sich auch finanziell. Neben reduzierten Energiekosten ergeben sich auch positive Effekte für die Finanzierung, und die Eigentümer erhalten Fördergelder und Steuervorteile. Nicht zuletzt verbessert sich die Werthaltigkeit der Immobilie. Ein Beispiel, das von der Migros Bank finanziert wurde.
WeiterlesenMobile Banking App neu mit Touch- und Face-ID
Mobile Banking ist jetzt bei der Migros Bank noch bequemer: Die App können Sie neu per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung öffnen, und mit dem Saldo- und Depot-Widget haben Sie Ihre Finanzen auch ohne Login jederzeit im Blick.
WeiterlesenStarten Sie mit uns ins Anlagejahr 2018
Die Migros Bank erweitert ihr Angebot im Anlagebereich. Per 1. Januar 2018 wurden die bestehenden Anlageprodukte «Depot» und «Vermögensverwaltung» angepasst und das Angebot mit der neuen Dienstleistung «Persönliche Anlageberatung» ausgebaut.
WeiterlesenPlatz 1 für die Migros Bank im Kreditkarten-Vergleich von bonus.ch
Die Migros Bank weist unter den Schweizer Kreditkartenanbietern die höchste Kundenzufriedenheit auf. Das geht aus einer Umfrage der Online-Vergleichsplattform bonus.ch hervor.
WeiterlesenSo bringen Sie Ihr Portfolio wieder ins Lot
Wer eine Anlagestrategie verfolgt, sollte die Portfoliozusammensetzung periodisch wieder an diese Strategie anpassen. Bei diesem so genannten Rebalancing gibt es verschiedene Techniken – und Missverständnisse.
Weiterlesen