Viele KMU-Inhaber schieben die Nachfolgeregelung auf die lange Bank – mit nachteiligen Folgen für ihren Betrieb und ihre persönlichen Finanzen. Kompetente Beratung tut not, z.B. durch das Team Spezialfinanzierungen der Migros Bank.
WeiterlesenUrs Aeberli

Urs Aeberli ist Mediensprecher der Migros Bank. Er präsentiert Neuheiten und Tipps zu Produkten aus den Bereichen Zahlen, Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren.
Libor-Hypotheken bleiben interessant
Libor-Hypotheken sind aktuell die günstigste Finanzierungsvariante für den Immobilienkauf. Obwohl der Libor-Satz voraussichtlich Ende 2021 abgeschafft wird, können Sie weiter von den Kostenvorteilen profitieren.
WeiterlesenAbschaffung des Eigenmietwerts – was sind die Folgen?
Wohneigentum soll künftig anders besteuert werden. Für diesen Systemwechsel hat die ständerätliche Wirtschaftskommission erste Eckwerte vorgeschlagen. Was bedeuten sie im Einzelnen für die Wohneigentümer?
WeiterlesenNachhaltig anlegen – so geht es ganz einfach
Die Schweizer Bevölkerung legt im Alltag grossen Wert auf eine nachhaltige Lebensweise. Diese hört oft beim Geldanlegen auf. Dabei kann nachhaltiges Anlegen ganz einfach sein –mit einem Strategiefonds.
WeiterlesenVorsorgegelder für den Eigenheimkauf – worauf sollten Sie achten
Der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Eigenheims lässt sich oft nur mithilfe von Geldern aus der Pensionskasse oder der Säule 3a finanzieren. Was ist dabei zu berücksichtigen?
WeiterlesenDie richtige Höhe der Hypothek
Spätestens bei der Pensionierung darf die Belehnung des Wohneigentums noch maximal zwei Drittel des Verkehrswerts betragen. Lohnen sich darüber hinaus zusätzliche, freiwillige Schuldenrückzahlungen?
WeiterlesenEin Vollblut-Unternehmer im Gesundheitsmarkt
Der Radiologe Karim Oughlis gründete 2012 das Centre d’imagerie médicale de Vevey, kurz CIMV. Der Markt und die Rahmenbedingungen mögen sich seither geändert haben – die Migros Bank aber steht ihm seit Anfang an als verlässliche Finanzierungspartnerin zur Seite.
WeiterlesenSäule 3a – wo sich Sparen noch lohnt
Die Sparzinsen sind tief. Eine Alternative für langfristig orientierte Anleger bietet die Säule 3a. Besonders vorteilhaft sind die Ertragschancen, wenn Sie das Geld nicht auf einem Vorsorgekonto ansparen, sondern in einen Vorsorgefonds investieren.
WeiterlesenRebalancing bringt Stabilität ins Portolio
Der Vorteil eines gut diversifizierten Anlageportfolios zeigt sich dann besonders deutlich, wenn es an der Börse nicht rund läuft. Die Diversifikation verringert nämlich die Wertschwankungsrisiken durch eine gezielte Mischung verschiedener Anlageklassen. Damit Sie auf Dauer von diesem Vorteil profitieren, braucht Ihr Portfolio eine regelmässige Anpassung – ein Rebalancing.
WeiterlesenGrosser Erfolg mit kleinen Gemüsen
Der Nahrungsmittelhersteller Hugo Reitzel zählt zu den ältesten Lieferanten der Migros-Gruppe. Auch mit der Migros Bank verbindet das Unternehmen eine langjährige Geschäftsbeziehung: Die Migros Bank ist einer der Finanzierungspartner des Produktionsstandorts Aigle.
WeiterlesenClever finanzieren mit Investitionsgüterleasing
Investitionsgüterleasing spart Kosten, und es schont Liquidität und Kreditlimiten. In diesem Finanzierungsbereich verfügt die Migros Bank über umfassendes und langjähriges Know-how. Sie bietet kompetente Beratung, verbunden mit attraktiven Konditionen und schneller Abwicklung, erklärt Thomas Hofer, Leiter Kompetenzzentrum Leasingfinanzierungen der Migros Bank.
WeiterlesenPflückfrisch vom Baum zum Konsumenten
Der Grosshändler Rodi Fructus in Möhlin ist eine der vier nationalen Früchte- und Gemüse-Importplattformen der Migros-Gruppe. Seine Lagerhallen wurden von der Migros Bank finanziert – damit bekommen die Migros-Kundinnen und -Kunden das ganze Jahr über frische und appetitliche Produkte geliefert.
Weiterlesen