Die Migros Bank baut ihr Netz von gebührenfreien Bargeldbezugsmöglichkeiten weiter aus. Geld abheben können Sie als Kundin und Kunde der Migros Bank neu auch in den Shops von Migrol-Tankstellen.
WeiterlesenUrs Aeberli

Urs Aeberli ist Mediensprecher der Migros Bank. Er präsentiert Neuheiten und Tipps zu Produkten aus den Bereichen Zahlen, Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren.
Sparplan – die rentable Alternative zum Sparkonto
Die Sparzinsen sind tief. Eine Alternative für langfristig Orientierte bietet der Sparplan: Dank regelmässigem Investieren partizipieren Sie bequem und unkompliziert am Ertragspotenzial der Aktienmärkte. Diese attraktive Anlagemöglichkeit eignet sich insbesondere auch für kleine Sparbeträge.
WeiterlesenErfolgreich durch das Börsenjahr 2017
Starten Sie ins neue Jahr mit einer Anlagestrategie, die zu Ihnen passt. Und die gleichzeitig mit geringen Kosten und Risiken verbunden ist. Für eine einfache Umsetzung empfehlen sich Strategiefonds als Kernanlage Ihres Vermögens.
WeiterlesenE-Banking einrichten – so geht’s noch einfacher
Sie wickeln Ihre Online-Bankgeschäfte mit der Migros Bank bereits heute ohne USB-Stick ab? Wenn Sie diesen E-Banking-Zugang auf weiteren Geräten einrichten möchten, erledigen Sie das jetzt noch einfacher.
WeiterlesenAktive Vermögensverwaltung – bei der Migros Bank am günstigsten
Wenn Sie sich nicht selber um Ihr Geld kümmern möchten, können Sie damit einen Vermögensverwalter beauftragen. Dabei bestehen aber grosse Preisunterschiede. Ein unabhängiger Vergleich zeigt: Bei der Migros Bank fahren Sie besonders günstig.
WeiterlesenGeoblocking: Geben Sie «Skimming» keine Chance
Die Maestro-Karte der Migros Bank ist mit der Geoblocking-Technologie ausgestattet. Diese sorgt für einen wirksamen Schutz vor Skimming, dem missbräuchlichen Bargeldbezug mit kopierten Kartendaten.
WeiterlesenLibor-Hypotheken bleiben interessant
Libor-Hypotheken waren in den vergangenen Jahren meist die günstigste Finanzierungsvariante für Wohneigentümer. Das dürfte vorläufig so bleiben, denn die Libor-Zinsen verharren bis auf Weiteres auf rekordtiefem Niveau.
WeiterlesenVermögensverwaltung: Gefragt sind Flexibilität und Kreativität
Die Notenbanken signalisieren keine Abkehr von negativen Zinsen. Das verschiebt nachhaltig das Chancen-Risiko-Profil von einzelnen Anlagen. Die Vermögensverwaltung der Migros Bank setzt daher vermehrt auf Cash, auf Immobilien und im Aktienteil auf strukturierte Produkte – verbunden mit tieferen Gebühren.
WeiterlesenMobile Banking App – der finanzielle Helfer für unterwegs
Das Smartphone ist die ideale Ergänzung zum E-Banking. Denn die Mobile Banking App der Migros Bank bietet Ihnen mobile Zusatzdienstleistungen, die Ihnen das Zahlen erleichtern. Erfahren Sie mehr dazu im dritten und letzten Teil der Kurzserie zum E-Banking.
WeiterlesenGünstige Privatkredite – manchmal fehlt gar nicht viel
Für einen Privatkredit wenden sich viele automatisch an ihre Hausbank oder schliessen ihn z.B. beim Autokauf direkt beim Händler ab. Es braucht nicht viel, um günstiger zu fahren: Wählen Sie den Online-Privatkredit der Migros Bank mit nur 5,9% Zins.
WeiterlesenE-Banking hat viel zu bieten – mehr, als Sie vielleicht heute nutzen
Sie wickeln Ihre Bankgeschäfte online ab. Aber kennen Sie alle praktischen Funktionen? Im zweiten Teil der Kurzserie zum E-Banking erfahren Sie Tipps, wie Sie das E-Banking der Migros Bank noch optimaler nutzen.
WeiterlesenSäule 3a – wo sich Sparen noch lohnt
Die Sparzinsen sind tief. Eine Alternative für langfristig orientierte Anleger bietet die Säule 3a. Besonders vorteilhaft sind die Ertragschancen, wenn Sie das Geld nicht auf einem Vorsorgekonto ansparen, sondern in einen Vorsorgefonds investieren.
Weiterlesen