Die E-Rechnung heisst neu eBill. Auch unter dem neuen Namen bezahlen Sie Ihre Rechnungen zeitsparend, sicher und papierlos via E-Banking.
WeiterlesenUrs Aeberli

Urs Aeberli ist Mediensprecher der Migros Bank. Er präsentiert Neuheiten und Tipps zu Produkten aus den Bereichen Zahlen, Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren.
So finanzieren Sie Ihr Bauvorhaben optimal
Sie planen grössere Umbauten und Investitionen, wie beispielsweise eine energetische Sanierung? Solche Projekte werden im aktuellen Zinsumfeld idealerweise über eine Festhypothek oder eine Libor-Hypothek finanziert.
WeiterlesenCrowdsupporting – Finanzieren aus Idealismus
Crowdsupporting bietet eine einfache Möglichkeit für die Finanzierung von Projekten aller Art. Geldgeber müssen sich bewusst sein: Im Vordergrund steht der Idealismus, nicht die Rendite.
WeiterlesenSo gelingt die Finanzierung der eigenen Arztpraxis
Wer eine Arztpraxis gründen oder übernehmen will, braucht einen verlässlichen Finanzierungspartner. Die Migros Bank zählt in diesem Geschäft seit Jahren zu den führenden Anbietern der Schweiz.
WeiterlesenDie Maestro- und Kreditkarte erhalten ein neues Design
Seit zehn Jahren ziert ein Edelweiss die Maestro- und Kreditkarten der Migros Bank. Nun wird ihr Design aufgefrischt: Fortan präsentieren sie sich einfarbig und schlicht – golden oder silbern die Kreditkarten, grün die Maestro-Karte.
WeiterlesenNachhaltiges Wohnen zahlt sich aus
Mit ihrem «Sondersolarpreis für Mehrfamilienhäuser» zeigt die Migros Bank, dass energieeffizientes Bauen sowohl Eigentümern als auch Mietern finanzielle Vorteile bringt. Damit Bauten erfolgreich realisiert und bewirtschaftet werden können, bietet die Migros Bank zusammen mit ihrer Partnerin CSL Immobilien AG umfassende Immobiliendienstleistungen an.
WeiterlesenSo gelingt die Nachfolgefinanzierung im KMU
Viele KMU-Inhaber schieben die Nachfolgeregelung auf die lange Bank – mit nachteiligen Folgen für ihren Betrieb und ihre persönlichen Finanzen. Kompetente Beratung tut not, z.B. durch das Team Spezialfinanzierungen der Migros Bank.
WeiterlesenLibor-Hypotheken bleiben interessant
Libor-Hypotheken sind aktuell die günstigste Finanzierungsvariante für den Immobilienkauf. Obwohl der Libor-Satz voraussichtlich Ende 2021 abgeschafft wird, können Sie weiter von den Kostenvorteilen profitieren.
WeiterlesenAbschaffung des Eigenmietwerts – was sind die Folgen?
Wohneigentum soll künftig anders besteuert werden. Für diesen Systemwechsel hat die ständerätliche Wirtschaftskommission erste Eckwerte vorgeschlagen. Was bedeuten sie im Einzelnen für die Wohneigentümer?
WeiterlesenNachhaltig anlegen – so geht es ganz einfach
Die Schweizer Bevölkerung legt im Alltag grossen Wert auf eine nachhaltige Lebensweise. Diese hört oft beim Geldanlegen auf. Dabei kann nachhaltiges Anlegen ganz einfach sein –mit einem Strategiefonds.
WeiterlesenGelder aus Pensionskasse und Säule 3a für Wohneigentum?
Der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Eigenheims lässt sich oft nur mithilfe von Geldern aus der Pensionskasse oder der Säule 3a finanzieren. Was ist dabei zu berücksichtigen?
WeiterlesenDie richtige Höhe der Hypothek
Spätestens bei der Pensionierung darf die Belehnung des Wohneigentums noch maximal zwei Drittel des Verkehrswerts betragen. Lohnen sich darüber hinaus zusätzliche, freiwillige Schuldenrückzahlungen?
Weiterlesen