Kurz & bündig ist unsere neue Interviewreihe. Heute im Gespräch: Manuel Kunzelmann, dessen erster Traumberuf Turnlehrer war und der heute CEO der Migros Bank ist. In dieser Funktion gilt sein besonderes Augenmerk der Digitalisierung bei der Migros Bank. Wir wünschen viel Spass beim Lesen! In drei Sätzen – Manuel Kunzelmann, kannst du dich uns kurz […]
WeiterlesenWelches ist das nachhaltigste Gold?
Spieglein, Spieglein an der Wand, welches Gold ist das nachhaltigste im Land? Und so antwortete der Spiegel: Klassisches Gold glänzt schön, aber nachhaltiges Gold glänzt tausendmal schöner!
WeiterlesenKurz & bündig – ein Interview mit Rolf Knöpfel
Wer bist du und was treibt dich an?
Migros-Chind, immer neugierig und sehr digital. Meine Neugier zeigt sich darin, dass ich mit dem Status Quo selten zufrieden bin und mich persönlich wie auch mein Umfeld gerne vor neue Herausforderungen stelle.
Kurz & bündig – ein Interview mit Patrik Schär
Kurz & bündig ist unsere neue Interviewreihe. Heute im Gespräch: Patrik Schär, CEO und Gründer von Selma Finance. Wir wünschen viel Spass beim Lesen! In drei Sätzen – kannst du dich uns kurz vorstellen? Wer bist du und was treibt dich an? Gerne! Ich bin Patrik, CEO und Gründer von Selma Finance (selmafinance.ch). Ich habe lange […]
Weiterlesen«Sparen Sie!»
Die Vorsorgewerke sind in finanzieller Schieflage. Reformen kommen nicht vom Fleck, und die Coronakrise verschärft die Situation. Jeannette Schaller, Leiterin Finanzplanung der Migros Bank, klärt auf und sagt, worauf man bei der Altersvorsorge selbst achten kann.
WeiterlesenAnlegen in den 2020er-Jahren: Worauf Sie achten sollten
Bei einigen Anlageklassen ist für die kommenden Jahre mit deutlich niedrigeren Erträgen zu rechnen. Dies gilt besonders für Obligationen. Die Auswahl der Portfoliobausteine wird noch entscheidender.
WeiterlesenLeerstände bei Büros und Wohnungen auf Mehrjahreshoch
Die Corona-Pandemie hinterlässt im Immobilienmarkt deutliche Spuren. Das Angebot an Büroflächen und die Leerstände im Wohnmarkt stiegen 2020 auf Rekordstände. Wohneigentum dagegen profitiert von der Krise. Das zeigt der «CSL Immobilienmarktbericht 2021».
WeiterlesenJung und flexibel: So geht Wohnort-Suche heute
Mit einem Wohnort-Wechsel lässt sich vieles optimieren: die Steuern, die Wohnkosten, die Reisezeit zum Arbeitsort. Doch welcher Wohnort ist für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet? Auf migrosbank.ch können Sie neu mit wenigen Klicks testen, welcher Ort zu Ihnen passt und dazu einen kostenlosen Ortsbericht anfordern.
WeiterlesenAnlagerisiken reduzieren durch Portfoliobildung
Mit der Kombination verschiedener Anlageklassen kann das Risiko einer Investition verringert werden, ohne dass die Rendite geschmälert wird. Dadurch sinkt die Gefahr, dass man «auf das falsche Pferd setzt» und das Renditeziel verfehlt.
WeiterlesenDiese Anlageklassen haben historisch am meisten Ertrag erzielt
Wer einen Vermögenszuwachs erzielen möchte, muss Anlagerisiken in Kauf nehmen. Das Risiko wurde aber in den letzten 25 Jahren nicht bei allen Anlageklassen gleich gut entschädigt.
WeiterlesenRecyceln allein reicht nicht
Recyceln von Abfällen ist gut. Noch besser ist, wenn Abfälle gar nicht erst entstehen. Dieses Ziel verfolgt Circular Hub, eine Plattform für Kreislaufwirtschaft. Unterstützt wird sie vom Förderfonds Engagement Migros, der von der Migros Bank mitfinanziert wird.
WeiterlesenKaum noch Sparzinsen – war früher alles besser?
Spareinlagen werden kaum mehr verzinst. Anleger sind deswegen jedoch nicht zwingend schlechter gestellt als früher. Entscheidend ist, ob die Verzinsung über der Teuerung liegt.
Weiterlesen