Mit ihrem «Sondersolarpreis für Mehrfamilienhäuser» zeigt die Migros Bank, dass energieeffizientes Bauen sowohl Eigentümern als auch Mietern finanzielle Vorteile bringt. Damit Bauten erfolgreich realisiert und bewirtschaftet werden können, bietet die Migros Bank zusammen mit ihrer Partnerin CSL Immobilien AG umfassende Immobiliendienstleistungen an.
WeiterlesenAlle Artikel zum Thema Wohnen
Energetische Sanierungen – entscheidend ist die richtige Beratung
Energetische Sanierungen stellen Wohneigentümerinnen und -eigentümer vor eine verwirrende Fülle von technischen Fragen. Entscheidend ist eine hersteller-, produkt- und technologieneutrale Beratung – wie beispielsweise von Migrol, der Energie-Dienstleister der Migros-Gruppe.
WeiterlesenSo wohnen die Kinder in der Schweiz
Die meisten Kinder in der Schweiz leben mit beiden Elternteilen zusammen. Fast jedes fünfte Kind hierzulande hat kein eigenes Zimmer. Handkehrum wohnt mehr als ein Drittel der Kinder in einem Einfamilienhaus.
WeiterlesenLibor-Hypotheken bleiben interessant
Libor-Hypotheken sind aktuell die günstigste Finanzierungsvariante für den Immobilienkauf. Obwohl der Libor-Satz voraussichtlich Ende 2021 abgeschafft wird, können Sie weiter von den Kostenvorteilen profitieren.
WeiterlesenAbschaffung des Eigenmietwerts – was sind die Folgen?
Wohneigentum soll künftig anders besteuert werden. Für diesen Systemwechsel hat die ständerätliche Wirtschaftskommission erste Eckwerte vorgeschlagen. Was bedeuten sie im Einzelnen für die Wohneigentümer?
WeiterlesenVorsorgegelder für den Eigenheimkauf – worauf sollten Sie achten
Der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Eigenheims lässt sich oft nur mithilfe von Geldern aus der Pensionskasse oder der Säule 3a finanzieren. Was ist dabei zu berücksichtigen?
WeiterlesenDie richtige Höhe der Hypothek
Spätestens bei der Pensionierung darf die Belehnung des Wohneigentums noch maximal zwei Drittel des Verkehrswerts betragen. Lohnen sich darüber hinaus zusätzliche, freiwillige Schuldenrückzahlungen?
WeiterlesenSo sichern Sie Familie und Heim finanziell ab
Vom Wert her ist das Wohneigentum regelmässig eine der grössten Positionen im Gesamtvermögen einer Familie. Um Familie und Heim gegen finanzielle Risiken abzusichern, sollten Sie im Rahmen der Finanzplanung rechtzeitig vorsorgen.
WeiterlesenWie leben Studenten in der Schweiz?
Sind Studenten in der Schweiz älter als ihre europäischen Kollegen? Welche Wohnform wählen sie am häufigsten? Und arbeiten sie während dem Studium öfters – oder weniger? Diesen und vielen anderen Fragen geht der Eurostudent-Report nach.
WeiterlesenFesthypotheken ab sofort noch günstiger bei der Migros Bank
Die Zinsen sind tief. Und die Migros Bank geht noch tiefer. Auf Festhypotheken für selbstbewohntes Wohneigentum gibt die Migros Bank per sofort eine Zinsreduktion von bis zu 0,4 Prozent pro Jahr.
Weiterlesen«Wir sind bereit zu wachsen»
Die Genfer Wohngenossenschaft Codha verfolgt ein ehrgeiziges Vorhaben: Der Wohnungsbestand soll in den kommenden Jahren von 300 auf 1500 erhöht werden. Das Wachstum wird unter anderem durch die Migros Bank mitfinanziert.
WeiterlesenEnergetische Gebäudesanierung: Ökologisch und finanziell lohnenswert
Eine energetische Sanierung ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sie lohnt sich auch finanziell. Neben reduzierten Energiekosten ergeben sich auch positive Effekte für die Finanzierung, und die Eigentümer erhalten Fördergelder und Steuervorteile. Nicht zuletzt verbessert sich die Werthaltigkeit der Immobilie. Ein Beispiel, das von der Migros Bank finanziert wurde.
Weiterlesen