Der Verkauf eines Eigenheims ist momentan besonders attraktiv. Verkäufer*innen profitieren von rekordhohen Preisen. Damit dies auch klappt, muss der Verkaufsprozess gut durchdacht und organisiert sein.
WeiterlesenUrs Aeberli

Urs Aeberli ist Mediensprecher der Migros Bank. Er präsentiert Neuheiten und Tipps zu Produkten aus den Bereichen Zahlen, Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren.
Soll ich ein E-Auto kaufen?
In der Schweiz ist bereits jedes siebte neu zugelassene Personenauto rein elektrisch angetrieben. Ein E-Auto macht nicht nur für ökologisch Engagierte Sinn, sondern auch für kühle Rechner.
WeiterlesenDie neue Visa Debit-Karte: Mehr Leistung – und weiterhin kostenlos
Die Migros Bank ersetzt die Maestro-Karte durch die Visa Debit-Karte. Trotz zusätzlicher Vorteile bleibt die Visa Debit-Karte kostenlos: Wie bei der Maestro-Karte bezahlen Sie bei Visa Debit keine Jahresgebühren.
WeiterlesenSäule 3a: Früh einzahlen macht sich bezahlt
Viele zahlen erst Ende Jahr in die Säule 3a ein. Besser ist es, bereits Anfang Jahr damit zu beginnen und die Einzahlung über das ganze Jahr zu staffeln. So lassen sich die langfristigen Anlagechancen erhöhen.
WeiterlesenSo planen Chefs auch ihre privaten Finanzen optimal
Führungskräfte sowie Inhaberinnen und Inhaber von Unternehmen haben im Zusammenhang mit ihrer Finanz- und Vorsorgesituation besondere Bedürfnisse und Fragestellungen. Die Antwort der Migros Bank ist eine vertiefte, individuelle Finanzplanung für Unternehmensverantwortliche.
WeiterlesenUnser Bargeld ist schmutziger, als wir denken
Die Metapher vom «schmutzigen Geld» lässt sich wortwörtlich bestätigen. Forscher haben Bargeld analysiert und interessante Resultate präsentiert.
Weiterlesen33 Tipps zur Säule 3a (Teil 1 von 5)
33-mal Säule 3a – wir zeigen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie in der gebundenen Vorsorge Steuern sparen und gleichzeitig eine attraktive Rendite erzielen. Lesen Sie im Teil 1, wer wie viel in die Säule 3a einzahlen kann.
WeiterlesenSo sorgen selbständig Erwerbende optimal vor
Als selbständig erwerbende Person haben Sie verschiedene Vorsorgemöglichkeiten. Entscheidend für die Wahl sind Aspekte wie beispielsweise die Rechtsform Ihres Geschäfts, die Einkommenshöhe oder die von Ihnen gewünschte Flexibilität.
WeiterlesenWeihnachtsgeschenke sind eine Wissenschaft für sich
Die richtigen Weihnachtsgeschenke zu finden, ist jedes Jahr eine grosse Herausforderung. Ökonomen, Psychologen und Soziologen halten zwar verschiedene Tipps bereit.
WeiterlesenÖkosystem: Zwei Alternativen für die Banken
Ein Ökosystem ist entscheidend für eine Bank. Entweder baut sie ihr eigenes oder gestaltet ein bestehendes mit. Die Migros Bank wählt einen besonderen Ansatz, erklärt CEO Manuel Kunzelmann.
WeiterlesenStaking: So lässt sich laufendes Einkommen aus Kryptowährungen generieren
Neue Bitcoins entstehen durch Mining, andere Kryptowährungen durch sogenanntes Staking. Dieses wird immer populärer.
WeiterlesenDie Bankbranche ist im Umbruch – die Banklehre auch
Die Transformation der Bankbranche erfordert neue Kompetenzen der Mitarbeitenden. Das hat auch Folgen für die Lehrlingsausbildung.
Weiterlesen