Als Privatanlegerin und -anleger bauen Sie mit Strategiefonds auf einfache Weise langfristig Vermögen auf. Und das mit tieferen Kosten und geringeren Risiken, als wenn Sie selber ein vergleichbares Anlageportfolio zusammenstellen möchten.
WeiterlesenUrs Aeberli

Urs Aeberli ist Mediensprecher der Migros Bank. Er präsentiert Neuheiten und Tipps zu Produkten aus den Bereichen Zahlen, Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren.
So wird der Empfang von Zahlungen noch einfacher
Wer Ihnen Geld aufs Konto überweisen will, benötigt Angaben zu Ihrer Kontoverbindung. Als Kunde der Migros Bank übermitteln Sie diese neu bequem per Mobile Banking App. Noch einfacher: Mit dem QR-Code Ihrer App lässt sich automatisch ein Zahlungsauftrag an Sie generieren.
WeiterlesenGewinnen Sie Zeit dank E-Rechnung
Rechnungen so einfach wie möglich bezahlen? Die E-Rechnung machts möglich: Sie empfangen alle Rechnungen direkt in Ihrem E-Banking und bezahlen und überprüfen sie mit wenigen Mausklicks.
WeiterlesenBaugenossenschaften und Migros Bank: Zwei Partner mit genossenschaftlichen Werten
Auf dem Zürcher Hunziker-Areal schuf die «Baugenossenschaft mehr als wohnen» ein Innovationslabor für den gemeinnützigen Wohnungsbau. Mitfinanziert wurde es u.a. von der Migros Bank – kein Zufall angesichts gemeinsamer genossenschaftlicher Werte.
WeiterlesenAirbnb-Vermietung: Nicht ohne meine Nachbarn
Wer als Mieter oder Wohneigentümer seine vier Wände via Airbnb zur Verfügung stellt, kann damit ein lukratives Geschäft machen. Dabei sind aber gewisse Voraussetzungen zu erfüllen – unter anderem mit Rücksicht auf die Nachbarn.
WeiterlesenWer erbt die Säule 3a?
Wer in der Säule 3a Geld anspart, hofft, das Kapital spätestens bei der Pensionierung wieder beziehen zu können. Was passiert aber, wenn man vorher verstirbt? Wer erbt das Vorsorgevermögen? Kompliziert werden kann es bei Patchwork-Familien.
WeiterlesenNeue, wertvolle Finanzinformationen auf der Mobile Banking App
Die Mobile Banking App der Migros Bank bietet jetzt neu noch mehr Informationen für Anlegerinnen und Anleger. Angaben zu Kurstrends und Titelalternativen lassen sich direkt als Investmententscheide umsetzen.
WeiterlesenZu Lebzeiten das Haus vererben – so funktioniert’s
Viele ältere Wohneigentumsbesitzer überlegen sich, die Immobilie zu Lebzeiten an ihre Kinder abzutreten. Gleichzeitig möchten sie noch so lange wie möglich in den vertrauten vier Wänden wohnen bleiben. Wie lässt sich das unter einen Hut bringen?
WeiterlesenSo sparen Sie beim Online-Einkauf
Einzahlungsschein, Karte und PayPal sind die häufigsten Zahlungsarten im Internet – aber ihre Verwendung kostet oft extra. Für viele Online-Einkäufe zahlen Sie daher einen Aufpreis. Günstiger fahren Sie als Kundin und Kunde der Migros Bank mit dem Service E-Pay und der «SOFORT Überweisung».
WeiterlesenSpielend leicht zum Eigenheim
Festhypotheken erhalten Sie bei der Migros Bank aktuell bereits ab 0,62 Prozent. Bei der Finanzierung Ihres Eigenheims bietet Ihnen die Migros Bank aber nicht nur günstige Konditionen, sondern auch kompetente Beratung.
WeiterlesenWenn der Angehörige plötzlich stirbt
Nach dem Tod eines Kunden sperrt die Migros Bank vorübergehend dessen Konten und Depots. Damit schützt sie die Interessen der Erben. In diesem Zusammenhang tauchen bei den Angehörigen regelmässig Fragen auf.
WeiterlesenBargeld tanken bei Migrol
Die Migros Bank baut ihr Netz von gebührenfreien Bargeldbezugsmöglichkeiten weiter aus. Geld abheben können Sie als Kundin und Kunde der Migros Bank neu auch in den Shops von Migrol-Tankstellen.
Weiterlesen