Während in vielen Regionen die Immobilienpreise mit dem Anstieg der Zinsen deutlich korrigiert haben, ist in der Schweiz nichts davon zu spüren. Dafür ist in erster Linie der hohe Nachfrageüberhang verantwortlich.
WeiterlesenUS-Inflation: Eine einzelne Schwalbe?
Der Anflug von Euphorie über die nachgelassene US-Inflationsdynamik erfolgt verfrüht. Ob bei der Teuerung tatsächlich bereits eine Trendumkehr einsetzte, ist zurzeit noch fraglich und wird sich erst in den kommenden Daten zeigen. Die Aufwärtsrisiken bleiben auf jeden Fall weiter bestehen.
WeiterlesenSommerrally an den Aktienmärkten
Nach den Kursverlusten im Frühsommer haben die Aktienmärkte Mitte Juli zu einer ausgeprägten Erholungsrally angesetzt. Sinkende Zinsen und passable Unternehmensergebnisse haben die Stimmung aufgehellt.
WeiterlesenGaskrise: Es droht ein kalter Winter
Je mehr Wladimir Putin die Gaslieferungen als Druckmittel einsetzt und je näher die kalte Jahreszeit rückt, desto deutlicher wird Europas Abhängigkeit von Gas als Rohstoff und Energieträger. Das gilt auch für die Schweiz.
WeiterlesenUkraine-Krieg: Nicht alleinige Ursache der Weltwirtschafts-Probleme
Der Ukraine-Krieg dauert an. Gleichzeitig taumelt die Weltwirtschaft, und die Finanzmärkte sind unter erheblichem Druck. Es ist eine unübersichtliche Lage, in der immer neue Schwierigkeiten auftauchen. Ob und wie diese miteinander zusammenhängen, beleuchten wir anhand von sechs Kernthesen.
WeiterlesenRohstoffpreise in der Korrektur
Nachdem die Preise für Rohstoffe zu Beginn des Jahres immer luftigere Höhen erklommen, hat der Wind in den letzten Wochen gedreht. Grund sind die zunehmenden Rezessionssorgen
WeiterlesenMit Haut und Haar für Haut und Haar
So individuell unser Haar, so individuell auch die Pflege – und die Kundenbedürfnisse von haar-shop.ch. Roger Wäfler hat die Firma via MBO übernommen. Wie es gelingt, dies während einer starken Wachstumsphase zum Erfolg zu bringen – und was Kundenzentrierung damit zu tun hat: eine Success Story.
WeiterlesenInflation in der Schweiz: Ist das Glas halbvoll oder halbleer?
Die Schweizer Inflation fällt im internationalen Vergleich moderat aus. Daran sollte sich vorerst nichts ändern, allerdings birgt eine mögliche Energiekrise Aufwärtsrisiken.
WeiterlesenNeue Cumulus Kreditkarte – immer und überall punkten
Seit Anfang Juli ist es so weit: Die neue Cumulus Kreditkarte ist da. Neu wird die Gratiskreditkarte der Migros von der Migros Bank herausgegeben – mit vielen Vorteilen.
Weiterlesen«Eine Bank ist heute ein Tech-Unternehmen»
Ohne moderne, leistungsfähige IT kann eine Bank keine überzeugenden Dienstleistungen für ihre Kund*innen erbringen. So lautet die Überzeugung von CEO Manuel Kunzelmann und CIO Stephan Wick, welche die beiden Migros-Bank-Geschäftsleitungsmitglieder in einem Interview mit Computerworld darlegen.
WeiterlesenMigros Bank: Die neue Adresse für umfassende Finanzlösungen
Die Migros Bank hat in Winterthur einen neuen Standort: Nach über 60 Jahren am Unteren Graben ist sie nun am Untertor zu Hause. Am 27. August, 2022 am Tag der offenen Tür, bietet sich die Gelegenheit zum Besuch der neuen Filiale.
WeiterlesenFokus auf die langfristigen Inflationserwartungen
Die Zentralbanken befinden sich in einer ungemütlichen Lage: Um die Kontrolle über die Inflation nicht zu verlieren, müssen sie die Geldpolitik rasch straffen – das wird das Wachstum belasten.
Weiterlesen