2024: Jahr der Künstlichen Intelligenz

Das Börsenjahr 2024 steht im Zeichen der Aktien von US-Technologieunternehmen, die die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz bereitstellen. Der Markt ist voller Hoffnung und betrachtet die KI als Motor für Effizienz und Innovation.

Weiterlesen

Vor Trumps Amtsantritt steckt die Fed noch einmal ihr Revier ab

Die US-Notenbank Fed senkte am 18. Dezember zum dritten Mal in Folge den Leitzins auf die Spanne von neu 4,25-4,50 Prozent. Die Lockerung um 25 Basispunkte wurde im Vorfeld mehrheitlich erwartet. Spannender als der Entscheid waren denn auch die damit verbundene Symbolik und Jerome Powells Hinweise auf den künftigen Fed-Kurs. Denn es war der letzte Fed-Zinsentscheid vor dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump.

Weiterlesen

So finden Sie die passende Anlagestrategie

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Geld anzulegen. Und genau in dieser Vielfalt liegt auch die Tücke – oder die berühmte «Qual der Wahl». Doch mit einer Anlagestrategie, die zu Ihnen passt, fällt die Auswahl leichter. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Weiterlesen

Attraktive Dividendentitel

Die Kombination aus regelmässigem Einkommen und der Chance auf Kursgewinne macht Dividendentitel gerade im Umfeld sinkender Zinsen attraktiv. Bei der Auswahl sollten Anleger neben der Dividendenrendite auch auf weitere Faktoren achten.

Weiterlesen

Migros-Pionierfonds: «Ohne Markt keine Wirkung»

Die Förderung von Impact-Startups, die Balance zwischen Idealismus und Wirtschaftlichkeit sowie der Mut, gesellschaftliche Herausforderungen anzunehmen – all das prägt die Arbeit von Britta Friedrich, der Leiterin des Migros-Pionierfonds. Ein Interview mit Einblicken hinter die Kulissen und ihre persönliche Motivation.

Weiterlesen