Trotz hoher sozialer und wirtschaftlicher Kosten rückt China nicht von der Null-Covid-Strategie ab. Das gefährdet auch die globale Konjunktur.
WeiterlesenAlle Artikel zum Thema Top News
Öl- und Gaskonzerne: Totgesagte leben länger
Ölmultis und Gaskonzerne erleben zurzeit eine eindrückliche Wiederauferstehung. Das ist einigermassen überraschend, dürfte aber wenig am langfristigen Ausblick ändern.
WeiterlesenHohe Immobiliennachfrage: Verkauft sich das Eigenheim von selbst?
Wer sein Eigenheim veräussert, profitiert von hohen Verkaufspreisen. Doch nicht nur rationale Überlegungen spielen bei der Veräusserung eine Rolle.
WeiterlesenSchwächster Monat seit 2008 für Technologieaktien
Die US-Aktienmärkte erleben einen rabenschwarzen Frühling. Der Technologieaktien-Index Nasdaq rutscht in einen Bärenmarkt.
WeiterlesenWas bedeutet die Zeitenwende für Europas Wirtschaft?
Die Pandemie und der Ukraine-Krieg haben das Umfeld grundlegend verändert. Die Teuerung hat stark angezogen, die Lieferketten sind nach wie vor gestört. Wir haben bei unserem Chefökonomen Christoph Sax nachgefragt, was das für Europas Wirtschaft bedeutet.
WeiterlesenWas die Ukraine-Krise für den Obligationenmarkt bedeutet
Der Konflikt in der Ukraine erschwert die Prognosen für die Finanzmärkte erheblich. Eines ist jedoch absehbar: Die langfristigen Franken-Zinsen werden nicht so bald wieder in den negativen Bereich sinken.
WeiterlesenÖkosystem: Zwei Alternativen für die Banken
Ein Ökosystem ist entscheidend für eine Bank. Entweder baut sie ihr eigenes oder gestaltet ein bestehendes mit. Die Migros Bank wählt einen besonderen Ansatz, erklärt CEO Manuel Kunzelmann.
WeiterlesenDie Bankbranche ist im Umbruch – die Banklehre auch
Die Transformation der Bankbranche erfordert neue Kompetenzen der Mitarbeitenden. Das hat auch Folgen für die Lehrlingsausbildung.
WeiterlesenDie Migros Bank baut nicht ab, sondern aus
Entgegen dem Branchentrend eröffnet die Migros Bank am 10. Mai 2021 in Aigle eine weitere Niederlassung und verstärkt den Kundensupport vor Ort.
Weiterlesen«Wir bezeichnen die Migros Bank nicht einfach als Bank, sondern als verlängerte Werkbank»
Warum wir als die beste Bank in der Schweiz im Bereich Geschäftskunden gewählt wurden. Ein Plädoyer.
WeiterlesenDie April-Ausgabe von Notabene ist da
Jeweils zu Quartalsbeginn erscheint die Kundenpublikation Notabene. Seit Anfang April 2021 ist die aktuelle Ausgabe erhältlich – unter anderem mit Artikeln zur neuen Online-Suche nach dem passenden Wohnort, zu Migros Bank TWINT und zur neuen digitalen Vorsorgelösung MiFuturo.
WeiterlesenWir erhalten Gold!
Über 2500 Personen haben den Daumen gehoben und wählten die Migros Bank zur besten Bank in der Schweiz im Bereich Geschäftskunden. Bewertet wurden Kundenzufriedenheit, Kundenvertrauen und Servicequalität. Die Umfrage wurde von Sonntagszeitungen in Zusammenarbeit dem Markt- und Meinungsinstitut Statista durchgeführt. Wir befragten dazu Bernd Geisenberger, Mitglied der Geschäftsleitung der Migros Bank und zuständig für das Segment Firmenkunden.
Weiterlesen