Die Seefrachtkosten sind deutlich gefallen. Gerade in Europa sind die tieferen Container-Transportkosten eine willkommene Unterstützung im Kampf gegen die Inflation. Auch sie sind aber kein Zaubermittel.
WeiterlesenWelcher Wohnort passt für meine Familie?
Bei der Wahl des Wohnortes spielen viele Faktoren eine Rolle. Für die einen Familien sind tiefe Wohnkosten oder die Nähe zu einem attraktiven Arbeitsmarkt wichtig, für andere sind es eine hohe Versorgungsdichte oder tiefe Steuern. Welcher Wohnort Ihren Wünschen entspricht, können Sie neu mit dem kostenlosen Ortsbericht der Migros Bank erfahren.
WeiterlesenWas kostet ein Eigenheim?
Ob Sie sich die laufenden Kosten für Wohneigentum leisten können, hängt nicht nur von den Zins- und Amortisationszahlungen ab. Mitberücksichtigen müssen Sie auch die Neben- und Unterhaltskosten.
WeiterlesenDen «Swiss Finish» gibt’s auch beim Benzinpreis
Verglichen mit dem europäischen Ausland haben die Schweizer Treibstoffpreise bislang nur wenig nachgegeben. Dies liegt massgeblich an der Art und Weise, wie die Mineralölpreise hierzulande zusammengesetzt sind.
WeiterlesenKlimagipfel in Scharm El-Scheich
Die 27. Weltklimakonferenz COP27 wird überschattet vom Krieg in der Ukraine, der die Energieproblematik verschärft. Die Klimakrise nimmt aber keine Rücksicht auf die angespannte geopolitische Lage; die Zeit drängt.
WeiterlesenBargeldbezug: Die Migros-Kasse ist auch ein Bancomat
Wenn Kund*innen der Migros Bank Bargeld benötigen, steht ihnen eines der grössten Bargeldbezugsnetze der Schweiz offen. Denn nicht nur an den Bancomaten der Migros Bank, auch an den Kassen von über 1500 Migros-Verkaufsstandorten können sie Geld abheben, ganz einfach und gebührenfrei. Damit spart man sich den Gang zum Bancomat – und kann bequem Einkauf und Geldbezug verbinden.
WeiterlesenMidterms: Kein Game-Changer für die Aktienmärkte
Die bevorstehenden «Midterms» sind vor allem aus politischer Sicht von Interesse. Aufgrund der möglichen Wahlausgänge dürften sie aus Anlegerperspektive aber von untergeordneter Bedeutung sein: Das Börsenumfeld wird auch nach den Wahlen hauptsächlich von anderen Einflussfaktoren geprägt sein.
WeiterlesenBig-Tech verunsichert
Die Gewinne der US-Unternehmen im dritten Quartal konnten bislang die relativ tiefen Erwartungen erfüllen – Big-Tech enttäuscht hingegen grösstenteils.
WeiterlesenInflation ist nicht gleich Inflation
Während die Inflation in Europa noch immer vordringlich von den hohen Energiepreisen getrieben wird, steigt in den USA die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale.
WeiterlesenWarum es sich lohnen kann, jetzt an der Börse zu investieren
Rezession, Zinsanstieg, Inflation, Krieg – die Rahmenbedingungen scheinen gegen Börseninvestments zu sprechen. Doch für langfristig orientierte Anleger*innen könnte es ein guter Einstiegszeitpunkt sein. Mit Vorteil setzt man dabei auf die Unterstützung durch Finanzmarktprofis.
WeiterlesenUnsere Immobilieninvestoren dürfen sich freuen
Nicht alle Regionen und Segmente des Schweizer Immobilienmarkts erholen sich gleich gut von den zwei zurückliegenden Corona-Pandemiejahren. Das erfordert Optimierungen bei Immobilienportfolios. Unterstützung für Immobilieninvestoren bietet die Migros Bank. Für ergänzende Dienstleistungen kann sie dabei auf ihre Immobiliendienstleisterin CSL Immobilien zurückgreifen.
Weiterlesen«Spätestens mit 30 sollte man sich um die Vorsorge kümmern»
Die Altersvorsorge ist auch nach dem Ja zu den AHV-Vorlagen alles andere als gesichert. Jeannette Schaller, Expertin für Finanzplanung bei der Migros Bank, plädiert für mehr Bewusstsein bei diesem wichtigen Thema.
Weiterlesen