Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren

Zurück zur Migros Bank Webseite
  • fr
  • it
Migros BankMigros Bank
  • Top News
  • Blickpunkt
  • Anlegen
  • Vorsorge
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Payment
  • Konjunktur
  • Nachhaltigkeit

Externer Beitrag

Solar panels in a fieldSolar panels in a field

Solarenergie: Das Recycling ist schon lange reguliert

Externer Beitrag–23. Mai 2022

In der Schweiz hat man erst ab der Jahrtausendwende damit begonnen, Solaranlagen in grossen Mengen zu installieren. Diese müssen am Ende ihrer Lebensdauer fachgerecht entsorgt werden. Derzeit wird viel darüber diskutiert, wie das Recycling funktioniert. Wir klären auf.

Weiterlesen
Parasol on balconyParasol on balcony

Eigenheime: Wie «heiss» ist der Schweizer Markt?

Externer Beitrag–27. April 2022

Seit mehr als 20 Jahren sind die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen gestiegen – auch 2021 war ein weiteres Boomjahr. Warnungen vor einer Überhitzung werden laut.

Weiterlesen
Real Estate housesReal Estate houses

Wann macht eine private Immobilien-AG Sinn?

Externer Beitrag–19. April 2022

Selbst in einem kleineren Rahmen kann sich die Gründung einer Immobilien-AG lohnen – damit die steuerliche Aufrechnung von Mieteinnahmen nicht die Steuerprogression anheizt. 

Weiterlesen

Gewerbeliegenschaften: wichtiger Bestandteil der Immobilien-Quote

Externer Beitrag–6. April 2022

Die Unternehmen in der Schweiz fragen trotz Pandemie und Homeoffice weiterhin Büroflächen nach. Besonders gesucht sind zentrale Standorte mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. 

Weiterlesen
Gas Pipeline MountainsGas Pipeline Mountains

Bleibt die Schweizer Inflation tief?

Externer Beitrag–15. März 2022

Der Inflationsdruck hat sich weltweit massiv verstärkt. Vieles spricht aber dafür, dass die Inflation die 2-Prozent-Marke hierzulande nur temporär überschreiten wird.

Weiterlesen

Digitalisierung und Strukturwandel treiben Entwicklung im Handel

Externer Beitrag–18. Februar 2022

In der COVID19-Krise gehörte der Handel zu den wenigen Branchen, die sowohl 2020 als auch 2021 ihre reale Wirtschaftsleistung steigern konnten.

Weiterlesen
pattern on limestone rockpattern on limestone rock

Schweizer Wirtschaft: Konjunkturdynamik bleibt hoch

Externer Beitrag–4. Februar 2022

Die Schweizer Wirtschaft hat sich 2021 rasant erholt. Nach pandemiebedingten Startschwierigkeiten sind die Konjunkturaussichten auch für 2022 gut. Dies zeigt eine Analyse des Wirtschafsforschungsinstituts BAK Economics.

Weiterlesen
Modern housing development from aboveModern housing development from above

Eigenmietwert berechnen: Die Praxis der Kantone

Externer Beitrag–11. Januar 2022

Die Abschaffung des Eigenmietwertes wird seit Jahren gefordert – lässt aber auf sich warten. Der Ständerat befürwortet einen Systemwechsel.

Weiterlesen
HouseHouse

Mehrfamilienhäuser sind so gefragt wie noch nie

Externer Beitrag–30. Juli 2021

Mangels Anlagealternativen steigt die Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern als Investment – gerade auch bei Privatpersonen. Worauf ist zu achten?

Weiterlesen
A couple standing in front of a houseA couple standing in front of a house

Die Abschaffung des Eigenmietwerts rückt näher – oder doch nicht?

Externer Beitrag–21. Juni 2021

Der umstrittene Eigenmietwert soll endlich abgeschafft werden. Dies hat kürzlich die zuständige Kommission des Ständerates erneut bekräftigt. Doch in wesentlichen Details der Steuerreform ist kein Konsens in Sicht.

Weiterlesen

Ablehnung CO2-Gesetz: Was gilt jetzt für Gebäude?

Externer Beitrag–17. Juni 2021

Das CO2-Gesetz sah klare Emissionsgrenzwerte für Gebäude vor. Doch die Vorlage scheiterte am 13. Juni mit rund 52 Prozent Nein-Stimmen. Der «Plan B» ist klar: Wer baut und saniert, muss sich nach den kantonalen Energievorschriften richten.

Weiterlesen
People working in modern officePeople working in modern office

New World – New Work – New Skills

Externer Beitrag–21. Mai 2021

Wie werden wir künftig zusammenarbeiten? Was heisst das für die Arbeitsorganisation und Führungsstruktur? Welche Infrastruktur braucht es? BAK Economics ist im Auftrag der Migros Bank diesen Fragestellungen nachgegangen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 »

Jetzt den wöchentlichen Blickpunkt abonnieren

Abonnieren

Unsere Autor*innen

Manuel Kunzelmann

Beiträge ansehen

Michael Birrer

Beiträge ansehen

Santosh Brivio

Beiträge ansehen

Andrea Bally

Beiträge ansehen

Alle unsere Autoren

Kontakt

Wir helfen Ihnen mit Ihrem Anliegen gerne weiter:

  • Privatpersonen
  • Firmen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Rechtliche Informationen

© 2023 Migros Bank AG

Nach oben