Familienbudget mit Baby: Wie hoch sind die Kinderkosten?

Die Geburt eines Kindes stellt das bisherige Leben auf den Kopf. Und sie bringt finanzielle Veränderungen. Allein die Erstausstattung fürs Baby kann mehrere 1000 Franken kosten. Hinzu kommen laufenden Kinderkosten, die sich pro Monat schnell auf 500 Franken und mehr summieren und die mit dem Alter des Kindes rasch zunehmen. Je nachdem sind auch Kinderbetreuungskosten und Einkommensausfälle zu berücksichtigen. Es empfiehlt sich also, frühzeitig zu planen und zu budgetieren.

Weiterlesen

Absicherung der Hypothek: So schützen Sie Ihr Eigenheim mit einer Hypothekenversicherung

Der Erwerb von Wohneigentum ist für viele die Erfüllung ihres Lebenswunschs. Für viele bedeutet er auch das grösste Investment ihres Lebens. Damit sind finanzielle Verpflichtungen verbunden: Wie lassen sich Zinsen und Rückzahlung der Hypothek sicherstellen, sollte es mal um Job oder Gesundheit weniger gut bestellt sein? Die Absicherung der Hypothek lässt sich über eine Lebensversicherung bewerkstelligen – einfach und kostengünstig.

Weiterlesen

Silberpreis-Faktoren: Was beeinflusst den Silberpreis, und wie investiert man in Silber?

Im Schatten des Goldes ist seit Jahresbeginn 2025 auch der Silberpreis gestiegen. Beide profitieren davon, dass die Finanzmärkte wegen dem Zollkrieg von US-Präsident Trump besorgt sind. Beim Silber kommt ein weiterer Grund hinzu: 2025 könnte im fünften aufeinanderfolgenden Jahr die Nachfrage das Angebot übersteigen. Erfahren Sie, welche Silberpreis-Faktoren zu beachten sind und wie Sie in das weisse Edelmetall investieren können.

Weiterlesen

Digitalste Retailbank der Schweiz: Migros Bank auf Podestplatz

Zum zweiten Mal in Folge erklimmt die Migros Bank einen Podestplatz als eine der digitalsten Schweizer Retailbanken für Privatpersonen. In einer Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) der Hochschule Luzern und e.foresight platziert sich die Migros Bank 2024 auf dem zweiten Rang von 40 untersuchten Schweizer Retail- und Neobanken.

Weiterlesen

Die Migros Bank digitalisiert die Abwicklung ihres Hypothekargeschäfts

Neu wickelt die Migros Bank zentrale Teile ihres Hypothekargeschäfts digital ab. Ermöglicht wird dies durch das Modell der treuhänderischen Verwaltung von digitalen Schuldbriefen. Darüber hinaus erfüllt die Migros Bank seit März 2024 auch alle weiteren Voraussetzungen, um als erste nicht systemrelevante Bank an der Nationalbank-Initiative «Liquidität gegen hypothekarische Sicherheiten» (LGHS) teilzunehmen. Das ermöglicht einerseits eine raschere und einfachere Hy-pothekarabwicklung für Kundinnen und Kunden. Andererseits bildet dies einen wegweisenden Beitrag für die Sicherheit und Stabilität des Schweizer Finanzplatzes.

Weiterlesen

Migros Bank lanciert kostenloses Alltagsbanking für Konto, Debit- und Kreditkarte

Per 1. April 2024 schafft die Migros Bank die Gebühren für die Privatkonto-Führung ab und lanciert das kostenlose Alltagsbanking für Konto, Debit- und Kreditkarte. Zusammen mit den hohen Sparzinsen, dem Cumulus-Bonusprogramm der Migros, der flächendeckenden Bargeldbezugsmöglichkeit und den per Mausklick einfach zugänglichen Angeboten geht die Migros Bank weiter als jede andere Bank der Schweiz.

Weiterlesen