In den frühen Fünfzigern haben Sie es in der Hand, eine allfällige Vorsorgelücke zu benennen und entsprechende Massnahmen zu treffen. Unser Pensionierungs-Test führt Sie ins Thema ein. Lesen Sie zudem, welches mit gut 50 Jahren die wichtigsten Hebel sind, um Ihr Leben nach der Arbeitstätigkeit optimal zu finanzieren.
WeiterlesenJeannette Schaller

Jeannette Schaller leitet die Finanzplanung bei der Migros Bank. Ihre Beiträge behandeln wichtige Informationen und Fragestellungen rund um das Thema Finanzplanung.
Nein zur Altersvorsorge 2020 – Finanzplanung wird nun noch wichtiger
Der Abstimmungskampf war spannend bis zur letzten Minute – und das Resultat kaum absehbar. Nun sind die Würfel gefallen. Die Reform der Altersvorsorge ist überraschend klar gescheitert. 52,7% haben nein gesagt zur Vorlage. Die Verfassungsänderung für die Erhöhung der Mehrwertsteuer scheiterte knapp mit 50,1%.
WeiterlesenScheidung: Gerechtere Aufteilung der Vorsorgegelder seit Anfang 2017
Der Bundesrat hat die Aufteilung der Vorsorgegelder im Scheidungsfall neu geregelt. Die Änderungen stellen eine Verbesserung für Ehegatten dar, die während der Ehe nicht oder nur teilweise erwerbstätig waren.
WeiterlesenRentenreform 2020 – gut, aber nicht gut genug
Die geplante Rentenreform 2020 ist wichtig und richtig. Aber die Massnahmen reichen nicht aus, um das Leistungsniveau aus der 1. und 2. Säule zu stabilisieren. Eigenverantwortung ist gefragt.
WeiterlesenSteuern 2016: Einheitlicher Abzug für Aus- und Weiterbildungskosten
Der Bundesrat hat die steuerliche Behandlung berufsorientierter Aus- und Weiterbildung im Hinblick auf das Steuerjahr 2016 vereinheitlicht und damit erheblich vereinfacht. Neu sind alle beruflichen Bildungslehrgänge gleichermassen steuerlich abzugsfähig.
Weiterlesen