Es droht eine Enttäuschung für all jene Käufer, die aufgrund der Corona-Krise auf sinkende Wohneigentumspreise hoffen. Die anhaltend tiefen Zinsen werden die Preise stabil halten, mit Ausnahme von wenig gefragten peripher gelegenen Regionen und gewissen Objekten im Luxussegment. Mehrfamilienhäuser könnten sich sogar noch weiter verteuern.
WeiterlesenYonas Mulugeta

Yonas Mulugeta war CEO der CSL Immobilien AG, eines Partners der Migros Bank. Er verfasste Einschätzungen zum Schweizer Immobilienmarkt in den drei Bereichen Wohnen, Büro und Renditeliegenschaften.
Zweiklassengesellschaft im Immobilienmarkt
Der Schweizer Immobilienmarkt war 2019 von stark gegenläufigen Tendenzen zwischen Zentrumslagen und peripheren Standorten geprägt. Das zeigt der Immobilienmarktbericht 2020 der Immobiliendienstleisterin CSL Immobilien, einer Partnerin der Migros Bank.
WeiterlesenBüromieter wollen mehr Flexibilität
Die Mieten im Schweizer Wohn- und Büromarkt entwickeln sich seitwärts oder sinken sogar. Dagegen zeigt sich der Markt für Wohneigentum robust.
Weiterlesen«Der Immobilienmarkt zeigt sich weiterhin stabil»
Die Sorge vor einer Immobilienpreiskorrektur wächst – sind also die guten Zeiten für Verkäufer von Wohnimmobilien vorbei? Nein, der Markt zeige sich weiterhin stabil, sagt Yonas Mulugeta, CEO der CSL Immobilien AG, im Interview mit moneycab.com. Nach Einschätzung der CSL Immobilien AG, einem Partner der Migros Bank, gebe es allerdings punktuelle Preisübertreibungen, vor allem bei Kleininvestoren und Liebhaberobjekten. Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit Yonas Mulugeta.
Weiterlesen