Erneuerbare Energien werden ihren Siegeszug fortsetzen und in den kommenden Jahren zur wichtigsten Energiequelle aufsteigen. Die Energiewende bietet Anlegern grosse Chancen.
WeiterlesenSchlagwort: Nachhaltige Anlageprodukte
Die Landwirtschaft der Zukunft ist digital
Bis zum Jahr 2050 werden wir rund zwei Milliarden Menschen zusätzlich ernähren müssen. Gleichzeitig soll die Nahrungsmittelproduktion deutlich nachhaltiger werden. Digital Agriculture & Food Technology haben das Potenzial, beiden Ansprüchen gerecht zu werden.
WeiterlesenNachhaltig anlegen – so geht es
Investieren mit gutem Gewissen – das wollen immer mehr. Das Angebot ist gross, dessen Unterschiede sind es auch. Beat Zaugg, Nachhaltigkeitsexperte der Migros Bank, erklärt im Interview, wie man die richtige Strategie findet.
WeiterlesenKünftig nur noch nachhaltige Anlagen bei der Migros Bank
Die Migros Bank setzt ein klares Zeichen für die Nachhaltigkeit: Sie richtet ihr Anlageangebot künftig auf nachhaltige Anlagen aus.
WeiterlesenKeine Kohle mehr für Kohle
Kohleunternehmen sind neu nicht mehr im Nachhaltigkeitsuniversum der Migros Bank zu finden. Das Pariser Klimaabkommen stellt die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit der Branche in Frage.
WeiterlesenWie «grün» ist Ihr Fonds? – Labels für nachhaltige Finanzprodukte
Der Terminus «Nachhaltige Geldanlagen» ist kein geschützter Begriff. Jeder Anbieter hat eine eigene Definition für Nachhaltigkeitsfonds entwickelt. Dank Labels lässt sich einfacher feststellen, was exakt darunter zu verstehen ist.
WeiterlesenVier Praxistipps zur Auswahl nachhaltiger Anlagen
Wie in allen Bereichen des Kapitalmarkts stehen dem interessierten nachhaltigen Anleger eine Vielzahl von Anlagestrategien offen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen anhand von vier Praxistipps, wie Sie die passende Strategie für Ihr Portfolio finden.
WeiterlesenNachhaltige Anlagen – «Tue Gutes und verdiene Geld damit»
Nachhaltige Anlagen erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. In der Schweiz wurden per Ende 2015 bereits 191.9 Mrd. Franken bzw. ca. 7% aller verwalteten Vermögen nach nachhaltigen Kriterien investiert. Was sind die Gründe für diesen Trend?
Weiterlesen