Mit einem Wohnort-Wechsel lässt sich vieles optimieren: die Steuern, die Wohnkosten, die Reisezeit zum Arbeitsort. Doch welcher Wohnort ist für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet? Auf migrosbank.ch können Sie neu mit wenigen Klicks testen, welcher Ort zu Ihnen passt und dazu einen kostenlosen Ortsbericht anfordern.
WeiterlesenSchlagwort: Hypothek
Welcher Wohnort passt für meine Familie?
Bei der Wahl des Wohnortes spielen viele Faktoren eine Rolle. Für die einen Familien sind tiefe Wohnkosten oder die Nähe zu einem attraktiven Arbeitsmarkt wichtig, für andere sind es eine hohe Versorgungsdichte oder tiefe Steuern. Welcher Wohnort Ihren Wünschen entspricht, können Sie neu mit dem kostenlosen Ortsbericht der Migros Bank erfahren.
WeiterlesenDie Januar-Ausgabe von Notabene ist da
Jeweils zu Quartalsbeginn erscheint die Kundenpublikation Notabene. Seit Anfang Januar 2021 ist die aktuelle Ausgabe erhältlich – unter anderem mit Artikeln zur neuen Online-Hypothek, zum Angebot Free25 für junge Menschen und zur digitalen Vermögensverwaltungslösung Focus.
WeiterlesenMehr als nur günstige Wohnungen
Graphis ist eine der grössten gesamtschweizerisch tätigen Wohnbaugenossenschaften. Seit einigen Jahren läuft ein systematisches Erneuerungsprogramm ihres umfangreichen Immobilienbestands. Die beiden jüngsten Ersatzneubauten in Allschwil und Brugg hat die Migros Bank mitfinanziert.
WeiterlesenRenovations- und Umbaukosten bedeuten nicht immer Mehrwert
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hat Wohneigentum eine wachsende Bedeutung als Kapitalanlage. Für deren Werterhalt und Wertsteigerung investieren Hauseigentümer über die Jahre hinweg beträchtliche Summen. Doch was sind diese Investitionen wirklich wert?
WeiterlesenEinfamilienhäuser sind wieder en vogue
Trotz Corona-Krise und rückläufigem Wirtschaftswachstum bleibt die Nachfrage nach privatem Wohneigentum in der Schweiz dieses Jahr ungebrochen. Was dabei überraschen mag: Einfamilienhäuser erfreuen sich in vielen Regionen einer starken Nachfrage.
WeiterlesenNoch einfacher und günstiger zum Eigenheim
Die neue Online-Hypothek der Migros Bank macht die Finanzierung von selbst bewohntem Wohneigentum jetzt noch einfacher und günstiger. In wenigen Schritten beantragen Sie online Ihre Hypothek – mit einem Online-Rabatt von 0,3 Prozent auf Festhypotheken.
WeiterlesenDie Hypothek für den schönsten Ort der Welt
Der Erwerb und die Finanzierung von Wohneigentum zählen zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Die Migros Bank unterstützt Sie mit kompetenter Beratung und günstigen Konditionen: Profitieren Sie bei Abschlüssen bis zum 25. September 2020 von 40 Prozent Zinsreduktion bei unseren 2- bis 5-jährigen Festhypotheken.
WeiterlesenTrotz Corona-Krise stabile Immobilienpreise
Es droht eine Enttäuschung für all jene Käufer, die aufgrund der Corona-Krise auf sinkende Wohneigentumspreise hoffen. Die anhaltend tiefen Zinsen werden die Preise stabil halten, mit Ausnahme von wenig gefragten peripher gelegenen Regionen und gewissen Objekten im Luxussegment. Mehrfamilienhäuser könnten sich sogar noch weiter verteuern.
WeiterlesenWarum Benzin, Diesel und Heizöl nicht noch tiefer fallen
Auch der fossile Brenn- und Treibstoffmarkt spürt die Folgen der Corona-Pandemie. Für Endkundinnen und Endkunden haben solche Krisen einen Vorteil: Benzin, Diesel und Heizöl werden deutlich günstiger. Doch warum verbilligen sich diese Endprodukte nicht im selben Mass wie das Rohöl?
WeiterlesenIst mein Haus eine Energieschleuder?
Wenn Sie einen Massstab für die Energieeffizienz Ihres Wohneigentums suchen, hilft Ihnen der sogenannte «Gebäudeenergieausweis der Kantone» weiter, abgekürzt GEAK. Was steckt hinter diesen vier Buchstaben?
WeiterlesenStärkere Nachfrage nach Büroflächen an guten Standorten
Die Co-Working-Anbieter werden zu einem immer wichtigeren Treiber im Schweizer Büromarkt. Das ist eines der Ergebnisse aus der diesjährigen Sommerumfrage der CSL Immobilien AG. Die Partnerin der Migros Bank befragte ausgewählte Immobilienakteure zum Büro- und Wohnmarkt in den Wirtschaftsräumen Zürich, Basel und Bern.
Weiterlesen